• English
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
Konzeptwerk Neue Ökonomie
  • Blog
  • Themen
    • Care-Arbeit
    • Bildung
    • Klima
    • Organisationsberatung
    • Digitalisierung
    • Degrowth
    • Migration
    • Zukunft für alle
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Fragt uns an!
  • Materialien
    • Publikationen
    • Beiträge
    • Bildungsmethoden
    • Jahresberichte
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Pressespiegel
  • Über uns
    • Das Konzeptwerk
      • 10-jähriges Jubiläum
    • Wie wir arbeiten
      • Anti-Diskriminierung
      • Finanzen
    • Das Team
    • Mitarbeiten
    • Kontakt
    • Transparenz
  • Fördern
Seite wählen
Home » Digitalisierung
Bits & Bäume – Strategies for Connecting Digitalisation and Sustainability

Bits & Bäume – Strategies for Connecting Digitalisation and Sustainability

von Diana Neumerkel | Juni 18, 2020

// Eine Veranstaltung vom Konzeptwerk auf der ICT4S Konferenz Im Fokus des Workshops soll ein internationaler Austausch und Vernetzung stehen. Zunächst berichten wir von den Aktivitäten in Deutschland und wollen dann schauen, wie der Vernetzungs- und Diskussionsstand...

Digitaler Verbrauch: Smart oder Schrott? Im Internet der Dinge.

von Diana Neumerkel | Mai 4, 2020

Eine Veranstaltung vom BUND Leipzig und dem Konzeptwerk In diesem Webinar der Reihe „Digitaler Verbrauch“ soll zunächst unser Umgang mit Smartphones näher beleuchtet werden um später aufzuzeigen, wie man es möglichst nachhaltig und umweltschonend nutzen kann. Was ist...
Digitaler Verbrauch: Alltägliche Internetnutzung und ihr Energieverbrauch

Digitaler Verbrauch: Alltägliche Internetnutzung und ihr Energieverbrauch

von Diana Neumerkel | Mai 4, 2020

Eine Veranstaltung vom BUND Leipzig und dem Konzeptwerk in der Reihe #LeipzigFürsKlima Wir alle tun es: Mal schnell etwas googeln, mailen, liken oder Inhaltestreamen. 2018 wurden allein in Deutschland 884 Milliarden E-Mails verschickt und weltweit werden täglich über...
Tech 4 social Meetup #6: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Tech 4 social Meetup #6: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

von Diana Neumerkel | Feb. 10, 2020

Das #tech4social Meetup ist eine regelmäßige, abendliche Netzwerkveranstaltung für alle, die sich für das Zusammenspiel von Digitalisierung und Gesellschaft interessieren. Eingeladen sind Entwickler:innen, Designer:innen, Sozialwissenschaftler:innen, Pädagog:innen und...

Wie kann man Nachhaltigkeit von Software und Internetservices bewerten?

von Diana Neumerkel | Nov. 4, 2019

Einführung und Anwendung des Konzeptes „konviviale (in etwa: lebensfreundliche) Technik“ Software nutzt sich nicht ab und lässt sich vervielfältigen. Ist sie damit eine unendliche Ressource? Ist die Herstellung und Nutzung von Software losgelöst von sozialen Fragen...
« Ältere Einträge

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap