Care-Arbeit
Care-Arbeit bleibt oft unsichtbar, unbezahlt und wenig wertgeschätzt. Was würde passieren, wenn Sorge-Arbeit im Zentrum der Wirtschaftspolitik stehen würde – statt Profiten und Wirtschaftswachstum?
Degrowth
Unser Wirtschaftssystem ist auf Konkurrenz und Wachstum ausgerichtet. Unternehmen, die nicht wachsen, werden vom Markt verdrängt. Aber es geht auch anders: Wenn wir gemeinsam entscheiden, zusammenarbeiten und die Grenzen der Natur respektieren.
Digitalisierung
Eine profitorientierte Entwicklung digitaler Geräte und Software, die ungefragt Daten sammelt und Ungerechtigkeit verschärft, ermöglicht kein gutes Leben für alle. Wir beschäftigen uns aus einer sozial-ökologischen Perspektive mit Digitalisierung.
Klimagerechtigkeit
Die Menschen im globalen Süden leiden am meisten unter der Klimakrise, obwohl sie am wenigsten dazu beigetragen haben. Die Klimakrise bedroht damit nicht nur das Überleben der Menschen, sie ist auch ein riesiges Gerechtigkeitsproblem.
Organisationsberatung
Wir bieten Lern- und Austauschräume in Gruppenseminaren und Einzelberatungen, um Organisationen, die Teil einer zukunftsfähigen und solidarischen Wirtschaft sein wollen, auf dem Weg in die Transformation zu unterstützen.
Transformative Bildung
Mit unserer Bildungsarbeit unterstützen wir Menschen darin, gemeinsam Antworten auf drängende Fragen zu finden. Wir recherchieren, reflektieren und diskutieren unser Wirtschaftssystem, die Gründe für soziale Ungerechtigkeit und ökologische Krisen.
Utopie
Für viele Menschen ist es leichter, sich den Untergang der Welt vorzustellen als das Ende von Kapitalismus, Wachstum und Konkurrenz. Wir arbeiten an visionären Vorschlägen, weil konkrete Utopien im politischen Handeln Orientierung geben können.