Weil Wirtschaft auch gerecht geht.

Wir sind das Konzeptwerk Neue Ökonomie! Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Alternativen für eine ökologische und sozial gerechte Wirtschaft erarbeitet.

Wir beraten deine Organisation

In unserem neuen Arbeitsschwerpunkt Organisationsberatung bieten wir in diesem Jahr geförderte Seminare und Einzelberatungen an für Unternehmen und Organisationen in Leipzig, die den notwendigen Wandel der Wirtschaft selbst vorantreiben wollen.

Zusammenwachsen - BnE in Krisenzeiten

Wir organisieren eine einjährige Weiterbildungsreihe zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Krisenzeiten. Melde dich jetzt an!

Das Geschäft mit der Pflege

Vienne Chan über profitorientierte Pflegeheimketten. Warum braucht es stattdessen Investitionen in öffentliche Pflegestrukturen?

 

Gemeinsam stark für eine gerechte Zukunft –
Werde Förder*in

Lass’ uns gemeinsam eine Zukunft für Alle gestalten und schon heute damit beginnen, sie Schritt für Schritt aufzubauen.

Ostdeutschland und die Transformation

In dieser Folge spricht Chris der Ökonomin und Mitbegründerin von DaMigramit Delal Atmaca über Ostdeutschland, die Theorie hinter kooperativer Ökonomie als auch konkrete Betriebe, die Delal kennengelernt und beforscht hat!

Care-Arbeit für globale Gerechtigkeit

Dieser Text zeigt anhand des Beispiels der indigenen Chagreras (Bäuerinnen) in den indigenen Gemeinden von AATICAM, Kolumbien, wie globale Gerechtigkeit und Care miteinander verbunden sind.

Transformation ins Klassenzimmer!

Hier findest du kostenlose, moderne Unterrichtsmaterialien zu Klimakrise und globaler Gerechtigkeit.
Jetzt mit neuem Design, praktischen Filtern und vielen neuen Methoden!

Wie wir an einer neuen Wirtschaft arbeiten

Mit unserer Arbeitsweise zeigen wir schon heute, wie die Wirtschaft von morgen aussehen kann.

Die aktuelle Wirtschaft ist ungerecht und zerstört unsere Lebensgrundlagen.

 

 

Mit der Arbeit des Konzeptwerks wollen wir deshalb Menschen die Zuversicht geben, selbstbestimmt die Gesellschaft zu verändern. Wir verbinden soziale Bewegungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – und schaffen Lernräume für kritische Bildungsarbeit. Gemeinsam arbeiten wir an machbaren Konzepten und zeigen auf, was den Wandel blockiert. Unser Ziel bei allem, was wir tun: Ein gutes Leben für alle.

Wir wurden von der UNESCO ausgezeichnet

Das Konzeptwerk wurde 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet! Transformative Bildung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Globaler Gerechtigkeit und dabei, systemische und strukturelle Veränderung zu schaffen.