Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Digitalisierung

Buch / 01. Januar 2022

Nicolas Guenot, Max Bömelburg, Anja Höfner, Nadine Kaufmann

digital bewegt

Wege zum guten (digitalen) Leben für alle

Sozial-ökologische Perspektiven auf digitale Technik in Mobilität, Logistik und Kommunikation

Die Broschüre „Wege zum guten (digitalen) Leben für alle“ gibt es erste Antworten auf die Frage wie digitale Prozesse in den Bereichen Mobilität, Logistik und Kommunikation demokratisch, sozial und ökologisch gestaltet werden können. In der Broschüre wird ein Kompass entwickelt, der dabei hilft, digitale Technik neu zu gestalten, um der Ausbeutung von Mensch und Natur entgegenzuwirken.

Leitfragen für diesen Kompass sind zum Beispiel: Wie könnten digitale Plattformen für nachhaltige Mobilität jenseits kapitalistischer Zwänge, immer mobil und erreichbar zu sein, gebaut werden? Welche digitalen Organisationssysteme für eine zukunftsfähige Logistik gibt es, die ohne den Zwang zu einer immer stärkeren Flexibilisierung auskommen? Und welche neuen sozialen Medien können sich von der Willkür der Algorithmen befreien und selbstbestimmt von allen benutzt und mitgestaltet werden?