Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Digitalisierung

Buch / 01. Oktober 2022

Corinna Burkhart, Nina Treu, Tonny Nowshin, Matthias Schmelzer

Digitale Technologien

Überblick & Fallbeispiel: Low-Tech-Magazin

Zum Umgang mit digitalen Technologien anhand von Fallbeispielen.

Über das Buch:

Degrowth & Strategy: How to bring about social-ecological transformation

Wie kann eine sozial-ökologischen Transformation aussehen, die Wirtschaftswachstum überwindet? Was sind Strategien des Systemwandels – und welche Akteure und Allianzen braucht es? Dazu haben sich über 50 Autor*innen der internationalen Degrowth-Community Gedanken gemacht. Hier zeigen sie, wie Menschen sich zielführend mit Strategien in vielen Bereichen und Sektoren auseinander setzen können und dabei die Pluralität wahren. Auch schwierige Fragen zu Prioritäten und strategischer Koordination werden nicht gescheut.

Das gesamte Buch ist als PDF kostenlos über den Open-Access-Verlag MayFly erhältlich und kann über viele Online-Buchhändler gekauft werden.

Das Konzeptwerk ist mit zwei Beiträgen vertreten: Kapitel 6 „Who shut shit down? – What degrowth can learn from other social–ecological movements“ (Was kann Degrowth von anderen sozialen Bewegungen lernen?) von Corinna Burkhart, Nina Treu, Tonny Nowshin und Matthias Schmelzer sowie Kapitel 13 „Digital Technologies – Overview & Case: Low-tech Magazine and Decidim“ (Zum Umgang mit digitalen Technologien anhand von Fallbeispielen) von Nicolas Guenot und Andrea Vetter.