Gemeinsam mit Forscher*innen aus den Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften halten wir es für immer dringlicher, globale Emissionsminderungsszenarien zu entwickeln, in denen einer umfassendere gesellschaftliche Transformation untersucht wird – inklusive der Begrenzung von Produktion und den Konsum in zentralen Sektoren mit hohen Emissionen im Globalen Norden.
Das „Societal Transfomation Scenario“ ist ein globales 1,5°C-Minderungsszenario, das die Vorstellung eines fortwährenden globalen Wirtschaftswachstums und seine Vereinbarkeit mit ehrgeizigen Klimazielen wie der 1,5°C-Grenze in Frage stellt. Es zeigt, wie wir durch eine Verringerung der Produktion und des Verbrauchs im globalen Norden unter 1,5°C bleiben können, ohne auf risikoreiche Technologien wie CCS, Geo-Engineering und Nukleartechnik zurückzugreifen