Klimagerechtigkeit

August 2022 - August 2024

Bausteine für Klimagerechtigkeit

Konkrete politische Maßnahmen für eine klimagerechte Zukunft

Für eine klimagerechte Gesellschaft ist ein grundlegender Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft notwendig.

Dieser betrifft alle Sektoren und umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen. 2022 werden wir gemeinsam mit anderen Akteuren aus sozialen Bewegungen, NGOs und Gewerkschaften konkrete transformative Politiken für verschiedene Sektoren zusammentragen. Im Fokus stehen dabei klimapolitisch wirksame Maßnahmen für den sozial-ökologischen Umbau in den nächsten 5 bis 10 Jahren, die sich durch drei Dinge auszeichnen:

1. Die Maßnahmen zielen auf strukturelle Veränderungen unseres wachtumsbasierten, profitorientierten und globalisierten Wirtschaftssystems.

Denn nur Maßnahmen, die mit diesen Prinzipien und Ungleichheit brechen, machen unsere Gesellschaft wirklich gerechter, demokratischer, nachhaltiger und resilienter gegenüber Krisen.

2. Die Maßnahmen fokussieren gesellschaftliche statt technische Innovationen.

Sie tragen dazu bei, die große Leerstelle im aktuellen politischen Kurs der ökologischen Modernisierung zu füllen, der Klimapolitik auf technische Lösungen verengt und keine Antworten auf soziale Fragen gibt. Für eine sozial-ökologische Transformation jenseits von Preismechanismen und technischen Innovationen.

3. Die Maßnahmen stellen konkret machbare nächste Schritte dar, für die es eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz und damit eine realistische Umsetzungsperspektive gibt.

Wir zeigen auf, welche verschiedenen gesellschaftlichen Kräfte sich bereits für die Maßnahmen einsetzen oder potentiell gewinnen lassen und formulieren Strategien für die gesellschaftliche Durchsetzung dieser im Rahmen zivilgesellschaftlicher Bündnisse.

Publikationen

Beiträge

Presseartikel