Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

28Februar

Transformative Bildung

28.02.2026, 16:00 - 18:00 / online

Workshopmit Sulca Ariza und Christoph Sanders

Alle dabei?

Organisationsentwicklung & sozial-ökologische Transformation

Illustration mit verschiedenfarbigen Formen auf einem blauen kreisförmigen HintergrundTeil des Projekts: Was hält die Welt zusammen?

„Walking the talk“ – Worten Taten folgen lassen. Hört sich leicht an, ist es aber nicht. Lebensweisen, Strukturen und Praktiken, die globale Ausbeutungsverhältnisse und Krisen mitverursachen, sind in Organisationen aktiv. Von Arbeitszeit bis Zielgruppen wo und wie anfangen, um eigene Strukturen und Organisationskultur umzubauen? Welche Voraussetzung braucht es? Wer wird wie wahrgenommen? Wie Überforderung vermeiden? Sind Konzepte, wie der so genannte „Whole Institution Approach“ , hilfreich? Sulca und Christoph sprechen aus ihrer Perspektive zum machtkritischen Prozess im Konzeptwerk und darüber hinaus über diese Fragen. Die Veranstaltung dient auch als Ort des Erfahrungsaustauschs.

Referent*innen: Sulca Ariza & Christoph Sanders (beide vom Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.)

Sulca ist Akteurin und Künstlerin in der politischen Bildungsarbeit und engagiert sich für Selbstorganisierung und Community-Feminismus. Mit ihrer Migrationserfahrung versucht sie durch Empowerment eine Welt für alle zu öffnen.

Christoph gibt für unser Bildungsteam Workshops, Seminare und Fortbildungen zu verschiedenen Themen, aber besonders gerne zu kulturellen Aspekten gesellschaftlichen Wandels. Dazu schreibt er auch regelmäßig Texte.

Sprache: tba