Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Klimagerechtigkeit

Buch / 01. Oktober 2022

Kai Kuhnhenn

Gerechte Wohnraumverteilung

soziale und ökologische Vergesellschaftung

Teil des Projekts: Bausteine für Klimagerechtigkeit

Das Dossier diskutiert neben sozialen auch die ökologische Vorteile einer Vergesellschaftung von Wohnraum.

Wohnen ist in Deutschland verantwortlich für etwa 31% der nationalen CO2-Emissionen und sehr ungleich verteilt. Wenn wir die Wohnfläche pro Kopf aus Klimaschutzgründen reduzieren wollen, dann geht das nur sozial. Und hierfür brauchen wir eine bessere, das heißt bedürfnisorientierte Verteilung von Wohnraum.