Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Person mit vielen Büchern in der Hand, die das Gesicht verdecken

Care-Arbeit

Podcast / 02. November 2023

Mia Smettan

#3 Queere Elternschaft

mit Lisa Bendiek

Hand mit gelbem Putzhandschuh zerdrückt einen BlumenstraußTeil des Projekts: Danke für Nichts

Stiefkindadoption, Deadnaming und Queerfeindlichkeit – queere Eltern, oder auch Regenbogenfamilien sind nach wie vor mit einer Reihe von Hürden konfrontiert. In dieser Folge spricht Mia Smettan mit der Autorin und queeren Mutter Lisa Bendik über die Vergangenheit und Gegenwart von queerem Familienleben. Wie geht es Regenbogenfamilien in Deutschland aktuell? Wie ist die Verteilung von Sorgearbeit in Regenbogenfamilien und was können hetero-cis Familien von ihnen lernen?
Außerdem gibt es einen live-Bericht von Fabiana Blasco vom jährlichen feministischen Treffen in Argentinien und wir fragen uns, warum Zeit eigentlich politisch ist.

Ihr wollt uns Feedback geben oder Themenvorschläge einsenden? Dann schreibt und an: care@knoe.org

Interview

Lisa Bendiek hat Ethnologie, Psychologie und Gender Studies in Hamburg, Halle und Paris studiert. Sie arbeitet als diskriminierungskritischen Bildungsarbeit beim Kulturbüro Sachsen.
Sie schreibt aktuell ein Buch über queere Eltern als Vorbilder gleichberechtigter Elternschaft. Der Arbeitstitel ist: „Der neue Vater ist eine Lesbe.“

Empfohlene Literatur von Lisa Bendiek:
Buschner, Andrea. „Die Arbeitsteilung gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland“
Golombok, Susan. We are family: what really matters for parents and children
Lewin, Ellen. Lesbian Mothers: Accounts of Gender in American Culture
Plötz, Kirsten. „‚… in ständiger Angst …‘: Eine historische Studie über rechtliche Folgen einer Scheidung für Mütter mit lesbischen Beziehungen und ihre Kinder in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz (1946 bis 2000) – Kurzbericht“

Glossar

cis: Cisgeschlechtlichkeit oder als Adjektiv cisgeschlechtlich oder cisgender bzw. kurz cis bezeichnet Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem in der Regel anhand äußerer Merkmale vor oder unmittelbar nach der Geburt bestimmten Geschlecht übereinstimmt.

Vision

Janina Henkes ist Referentin beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für den Bereich Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik.

Theresa Bücker ist Journalistin und Autorin und hat 2022 das Buch „Alle Zeit – Eine Frage von Macht und Freiheit“ herausgegeben.

Musik


Rihanna: Work
Scott Holmes Music: Positiv and Fun
Tim Taj: Upbeat Happy
Podington Bear: Orange Juicer

RSS Feed
https://anchor.fm/s/e44538e8/podcast/rss

© 2023. This work is openly licensed via CC BY-NC 4.0 DEED

Gefördert durch