Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Care-Arbeit

Podcast / 11. April 2024

Chris Neuffer, Maxi Ziegler

#6 „Let’s Socialize Care!“

Spezial-Folge zur Vergesellschaftungskonferenz

Hand mit gelbem Putzhandschuh zerdrückt einen BlumenstraußTeil des Projekts: Danke für Nichts

In dieser Folge treffen sich Chris und Maxi auf der Vergesellschaftungskonferenz vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg. Unter dem Motto „Let’s Socialize – Vergesellschaftung als Strategie für Klimagerechtigkeit“ diskutierten dort mehr als 360 Menschen, wie es mit der Vergesellschaftung weitergehen kann. Chris und Maxi haben den Care-Themenstrang begleitet und wichtige Punkte zur Vergesellschaftung und Demokratisierung von Care-Kontexten für euch gesammelt. Unter anderem haben wir mit Personen von International Women* Space (IWS), Women in Exile, Selbstbestimmung selbst gemacht, Vertreter*innen von Verdi und der Berliner Krankenhausbewegung, vom Gesundheitskollektiv Berlin, dem Poliklinik Syndikat, dem Konzeptwerk Neue Ökonomie uvm. gesprochen. Ein großes Danke an dieser Stelle an alle Personen, die die Konferenz ermöglicht haben und die vielen Menschen, die sich politisch organisieren, um für Care-Gerechtigkeit zu kämpfen. Und damit nehmen wir euch mit zum Care-Themenstrang und wünschen euch viel Spaß beim Nachhören unserer Eindrücke!

Hier gehts zum Download der Folge.

Du willst uns Feedback geben? Dann schreib uns an: care@knoe.org

Initativen

International Women* Space
Women in Exile
Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht
ver.di und die Berliner Krankenhausbewegung
Gesundheitskollektiv Berlin
Poliklinik Syndikat
Sorge ins Parcenter
Care Werkstatt

*****

Mehr Infos

Programm der Vergesellschaftungskonferenz 2024
KEIN DING! Podcast

*****

Bücher & Artikel

Selbstbestimmungsgesetz 2.0 vom Bündnis Selbstbestimmung Selbst Gemacht
analyse & kritik Artikel »Das Selbstbestimmungsgesetz ist ein Angstgesetz«
Artikel „The Queer Art of Hospitality“ von Luce deLire

Buch „Breaking Borders to Build Bridges. 20 Jahre Women in Exile“

Bücher „WE EXIST, WE ARE HERE“ (2018) und „IN OUR OWN WORDS“ (2015) von IWS
Break Isolation Group von IWS

*****

RSS Feed

*****

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autor*innen und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

© 2024. This work is openly licensed via CC BY-NC 4.0 DEED