Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Transformative Bildung

Beitrag / 01. März 2023

Ramla Abukar, Nora Peulen, Sulca Ariza, Christoph Sanders

Lernen, sorgen und handeln in postmigrantischen Allianzen

Gemeinsam_ Gerecht_ Global_

Zwei Puzzleteile auf orangenem HintergrundTeil des Projekts: Gemeinsam_ Gerecht_ Global_

Einsichten in die Care-Schwerpunkte des Kooperationsprojektes

Der Sammelband stellt erstmals die vielseitig aufgestellten Care-Initiativen aus Wissenschaft, Praxis und politischem Aktivismus im deutschsprachigem Raum vor.
Sie stehen für eine breite Suchbewegung, die im Angesicht weltweiter multipler Krisen danach fragt, welche Pfade wir einschlagen müssen, um die massive Abwertung und Ausbeutung der (über-) lebensnotwendigen Care-Arbeit ebenso wie von natürlichen Ressourcen strukturell zu überwinden: Es geht im Kern um eine care-zentrierte Neuausrichtung der Wirtschaft, welche das Fundament einer gelingenden sozial-ökologischen Transformation darstellt.

Wir haben den Beitrag „Gemeinsam. Gerecht. Global. Lernen, sorgen und handeln in postmigrantischen Allianzen: Einsichten in die Care-Schwerpunkte des Kooperationsprojektes“ auf Seite 239 geschrieben.