Projekte

Mit unseren Projekten laden wir Menschen dazu ein, gemeinsam über verinnerlichte Vorstellungen davon, was in einer kapitalistischen Wirtschaft „normal“ ist, hinauszudenken. Wir tun dies vor allem durch die Organisation unkonventioneller Konferenzen, durch Veröffentlichungen, die Entwicklung von Bildungsmaterialien und Schulungen.

  • Transformative Bildung

    Seit August 2025

    Was hält die Welt zusammen?

    Online-Veranstaltungsreihe zu Solidarität in Krisenzeiten

    Impulse und Gespräche von Menschen aus politischen Bewegungen und machtkritischen Organisationen

    Zum Projekt

  • Menschen mit Gewerkschaftswesten bei einer Demonstration von hinten. In pink/rot eingefärbt

    Care-Arbeit

    Seit Mai 2025

    Wann treffen wir uns?

    Online-Workshopreihe zu Arbeitskämpfen für Care

    Ob Krankenhaus, Reinigung oder Küche: Arbeit im Care-Sektor wird abgewertet, unsichtbar gemacht und schlecht entlohnt. Zugleich gibt es einen enormen Personalmangel, der den Druck auf Care-Arbeiter*innen erhöht. Doch was können wir tun, damit sich alles ändert?

    Zum Projekt

  • Transformative Bildung

    Mai 2025 - Mai 2026

    Zusammenwachsen – BnE in Krisenzeiten

    Eine einjährige Weiterbildungsreihe

    Für Bildungsreferent*innen in Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen. Wir üben Räume zu schaffen, die zugänglich und kritische Reflexion ermöglichen, in den Platz für Emotionen und Selbsterfahrung ist und positive Zukunftsvorstellungen gestärkt werden.

    Zum Projekt

  • Klimagerechtigkeit

    Seit April 2025

    Klimaschulden und Reparationen

    Was Deutschland dem globalen Süden schuldet

    Länder im Globalen Süden sind vom Klimawandel betroffen, den sie kaum mitverursacht haben, und sie haben Mühe, eine hohe, nicht gerechtfertigte Schuldenlast zu begleichen. Durch einen Schuldenstrich und Reparationszahlungen müssen wir der Klimagerechtigkeit einen Schritt näher kommen.

    Zum Projekt

  • Utopie

    Seit März 2025

    Alles wird gut

    Nachrichten aus der Zukunft

    Eine interaktive Audioinstallation, die eine utopische Zukunft vorstellbar macht. Mach es dir gemütlich, nimm dir Kopfhörer und begib dich mit uns in das utopische Jahr 2048.

    Zum Projekt

  • Organisationsberatung

    Seit Januar 2025

    Organisationsberatung

    Den Wandel nachhaltig gestalten

    Wir bieten Lern- und Austauschräume in Gruppenseminaren und Einzelberatungen, um Organisationen, die Teil einer zukunftsfähigen und solidarischen Wirtschaft sein wollen, auf dem Weg in die Transformation zu unterstützen.

    Zum Projekt

  • Transformative Bildung

    Seit Januar 2025

    Akademie für Kinder- und Jugendparlamente

    Durch Politische Bildung Demokratie stärken

    Mit einer Vielfalt von Veranstaltungsformaten unterstützen wir junge Menschen dabei, in der kommunalen Politik mitzumischen und geben ihnen einen Raum zum Vernetzen, Diskutieren, Hinterfragen und Planen.

    Zum Projekt

  • Klimagerechtigkeit

    März 2024 - August 2024

    Let’s socialise

    Die Konferenz für Vergesellschaftung und Klimagerechtigkeit

    Mit Pionier*innen der Praxis wie Aktivist*innen, Gewerkschafter*innen und Wissenschaftler*innen und dem gemeinsamen Ziel eine radikale Praxis der Vergesellschaftung zu entwerfen, die in eine klimagerechte Zukunft führt.

    Zum Projekt

  • Auf pink orange und grünen Verlauf sind zwei Pfeile mit ihren Spitzen aufeinandergerichtet und einem hellen Licht

    Transformative Bildung

    November 2023 - Juni 2024

    BNE und postmigrantische Gesellschaft

    eine Beziehungsklärung

    In unserer digitalen Austauschsreihe haben wir Expert*innen eingeladen, um über Schnittstellen von BNE und postmigrantischen Aushandlungsprozessen zu sprechen.

    Zum Projekt

  • Eine Illustration einer Raupe, die auf drei Büchern sitzt. Im Hintergrund ist der gelbe Schatten eines Schmetterlings zu sehen

    Transformative Bildung

    Seit Oktober 2023

    BNE für angehende Lehrer*innen

    Seminare zu Bildung Nachhaltiger Entwicklung an der Uni

    Was ist BNE? Wie können die Krisen unserer Zeit mit Schüler*innen besprochen werden? Welche inspierierenden Beispiele und Bildungsformate machen Mut und unterstützen den sozial-ökologischen Wandel?

    Zum Projekt

  • Hand mit gelbem Putzhandschuh zerdrückt einen Blumenstrauß

    Care-Arbeit

    Seit Juni 2023

    Danke für Nichts

    Der feministische Podcast über Wirtschaft und Care

    Warum haben wir immer zu wenig Zeit für Kochen, Putzen und gute Selbstsorge? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der Care im Zentrum des Wirtschaftens steht, statt Profite und Wachstum? Diese Fragen diskutieren wir mit Gäst*innen aus Sorgeberufen, der Wissenschaft und sozialen Bewegungen.

    Zum Projekt

  • Eine Megaphon aus dem Blitze und Blumen kommen

    Transformative Bildung

    März 2023 - September 2023

    DARE to dream, DARE to act

    Utopien für eine soziale und ökologische Zukunft

    An drei Workshop-Wochenenden setzten wir uns mit Möglichkeiten einer wünschenswerten tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderung auseinander. Hier findet ihr einen Rückblick, Methoden und Materialempfehlungen.

    Zum Projekt

  • Transformative Bildung

    Januar 2023 - Dezember 2024

    Endlich Wachstum – Das Update

    für machtkritische und transformative Bildung

    Wir haben unsere Materialien zu machtkritischer und transformativer Bildung aktualisiert. Mit aktuellen Debatten und kritischen Analysen bieten wir Multiplikator*innen die Möglichkeit, sozial-ökologische Perspektiven in ihre Bildungsarbeit einzubinden.

    Zum Projekt

  • Klimagerechtigkeit

    August 2022 - August 2024

    Bausteine für Klimagerechtigkeit

    Konkrete politische Maßnahmen für eine klimagerechte Zukunft

    Für eine klimagerechte Zukunft ist ein grundlegender Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft notwendig. Wir haben gemeinsam mit sozialen Bewegungen, NGOs und Gewerkschaften konkrete, transformative und umsetzbare Maßnahmen in den verschiedenen Sektoren für die nächsten 10-15 Jahre zusammengetragen.

    Zum Projekt

  • EIne WEltkugel aus weißen Linie auf rosa rotem Hintergrund und eine kleine Coronamaske

    Care-Arbeit

    November 2021 - November 2021

    Care für Globale Gerechtigkeit

    Online-Konferenz 2021

    In 14 Workshops, einem Podium und einer Keynote Speech sprachen internationale Referent*innen über Care-Arbeit in Zeiten der Corona-Krise, über Feminismus, koloniale Kontinuitäten, Globales Lernen und postmigrantische Bündnisse Bündnisse für eine gerechte Gesellschaft.

    Zum Projekt

  • Zwei Puzzleteile auf orangenem Hintergrund

    Transformative Bildung

    Januar 2021 - Dezember 2022

    Gemeinsam_ Gerecht_ Global_

    Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen.

    In einer Allianz von diversen Akteuren aus Sachsen und Berlin schaffen wir Begegnungsräume. Wir bringen Perspektiven und Bedürfnisse von Menschen in Kontakt, um Globales Lernen kritischer und vielfältiger zu machen und um dem Ziel einer postmigrantischen Gesellschaft näher zu kommen.

    Zum Projekt

  • Care-Arbeit

    Februar 2020 - März 2020

    Für Sorge

    Feministische Bildungswoche

    In Kooperation mit zahlreichen lokalen und überregionalen Organisationen und Einzelpersonen haben wir eine feministische Bildungswoche für eine andere Wirtschaft veranstaltet.

    Zum Projekt

  • Digitalisierung

    Januar 2020 - Dezember 2022

    digital bewegt

    Sozial-ökologische Perspektiven auf digitale Technik

    Ob Menschen, Güter oder Daten: Alles wird zunehmend digital bewegt. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was hinter den Effizienzversprechen der Digitalisierung steckt und welche Potentiale digitale Technik für eine sozial-ökologische Transformation haben kann.

    Zum Projekt

  • Utopie

    Januar 2019 - Dezember 2020

    Zukunft für Alle

    Eine Vision für 2048

    Zukunftswerkstätten, ein Buch und ein Kongress für mehr konkrete Utopien.

    Zum Projekt