Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

08November

Transformative Bildung

08.11.2025, 10:00 - 17:30 / Hamburg

Workshop

Wirtschaft & Gesellschaft in BnE und Globalem Lernen

Teil 2

Wie beschäftigen wir uns mit Zukunft, wenn die Gegenwart voller Krisen scheint?  Wie gehen wir mit Ohnmachtsgefühlen um, wenn es Gestaltungsräume braucht? Wie werden aus komplexen Zusammenhängen konkrete gelebte Ansätze für globale Gerechtigkeit – von Klimabewegung bis Fairer Handel?

Jugendliche und junge Erwachsene wissen heute viel über Klimakrise und ungerechte globale Verhältnisse und Studien belegen auch deren Wunsch danach, die Gesellschaft mitzugestalten. Gleichzeitig erscheinen diese Herausforderungen oft übermächtig und gewohnte Denkmuster sind so schwer zu hinterfragen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie in Lernräumen die große Frage nach einer gerechteren Wirtschaft und Gesellschaft für junge Menschen zugänglicher gemacht werden kann und welchen Beitrag der Faire Handel dabei spielt.

Dabei werden wir auf drei Ebenen ansetzen:
1. Wir reflektieren unsere Haltung als Lernbegleiter*innen und setzten uns damit auseinander, was Bildungsarbeit leisten kann.
2. Wir lernen ganz praktisch konkrete Methoden aus der Materialplattform endlich-wachstum.de kennen. Diese Methoden versuchen komplexe Fragen einer sozial-ökologischen Transformation greifbar zu machen.
3. Wir übertragen die kennengelernten Methoden und Zugänge auf eigene Arbeitskontexte.

Der Workshop hat zwei Teile, die aufeinander aufbauen:
Online: Mittwoch, 5.11.2025, 16:00 – 18:00h
Präsenz: Samstag, 8.11.2025, 10:00 – 17:30h
Workshopleitung: Nadine Kaufmann – Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.
Anmeldung: Nora.Schiebenhoefer@bildung-trifft-entwicklung.de

Gefördert durch