Sulca ist engagiert sich für Selbstorganisierung und Community-Feminismus und arbeitet aus einer machtkritischen, postkolonialen Perspektive heraus. Mit ihrer Migrationserfahrung versucht sie durch Empowerment eine Welt für alle zu öffnen. Sie ist internationale Vertreterin von MIAPS (Mujeres Indígenas de AATICAM Protectora de la Selva (ES) / Indigene Frauen aus AATICAM Beschützerin des Regenwaldes (DE)), Kooperationpartnerinnen des Konzeptwerks.
Sozial-ökologische Transformation im Klassenzimmer
Die innovative Bildungsplattform bietet machtkritische und
interaktive Methoden zur sozial-ökologischen Transformation an.
Die Methodensammlung richtet sich an alle, die in einem pädagogischen Kontext mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.
Klimakrise und viele soziale Probleme auf der Welt sind eng mit Diskriminierungsverhältnissen verbunden. Dieses Glossar erklärt Begriffe, welche die Benachteiligungen von Menschengruppen beschreiben und hilft dabei, globale Zusammenhänge besser zu verstehen.