“Let’s Socialize”: A look back
About the conference and socialization movement in Germany
Die sozialen und ökologischen Kämpfe der letzten Jahre haben gezeigt, dass Klimagerechtigkeit stets im Konflikt mit privaten Eigentumsverhältnissen steht. Statt Profitorientierung brauchen wir eine demokratische Wirtschaft, die am Gemeinwohl ausgerichtet ist.
Aktuelle Debatten weisen darauf hin, dass Vergesellschaftung dafür der richtige Hebel sein kann. Doch wie kommen wir dort hin? Mit unserer Konferenz „Let’s socialize – Vergesellschaftung als Strategie für Klimagerechtigkeit“ haben wir gezielt Pionier*innen der Praxis wie Aktivist*innen, Gewerkschafter*innen und Wissenschaftler*innen eingeladen, eine radikale Praxis der Vergesellschaftung zu entwerfen, die in eine klimagerechte Zukunft führt. Gemeinsam haben wir verschiedene Projektideen und Kampagnen erarbeitet, die in den Sektoren Energie, Landwirtschaft, Sorge-Arbeit und Mobilität auf eine demokratische Verwaltung von unten abzielen.Gemeinsam haben wir vergangene Erfolge und Niederlagen sozial-ökologischer Kämpfe reflektiert und uns zu neuen Allianzen unterschiedlicher Akteur*innen vernetzt.
Die Ergebnisse der Konferenz sollen nun in Praxis und Organisierung übergehen. Damit tragen wir die aktuellen Debatten um Vergesellschaftung von den Podien auf die Straßen und in die Betriebe! Wir hatten eine überwältigende Resonanz von fast 800 Interessierten und konnten mit über 300 Personen ein grandioses Wochenende der Vergesellschaftung verbringen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse! Wir haben für euch die wichtigsten Aspekte, Eindrücke und schöne Erinnerungen aus den Themensträngen Energie, Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung und Care gesammelt. Die Konferenz war ein Auftakt für eine breite Mobilisierung einer Bewegung für Vergesellschaftung. Gemeinsam wollen wir nun für eine demokratischere und gerechtere Ökonomie zu kämpfen.
About the conference and socialization movement in Germany
Mascha Schädlich und Lasse Thiele haben mit der analyse & kritik über die von uns mitorganisierte Konferenz „Let’s Socialize“ gesprochen und erklären, warum Vergesellschaftung eine wichtige Strategie für Klimagerechtigkeit ist.
Sina Reisch spricht im Dissenspodcast über die Vergesellschaftung des Energie-Sektors. Außerdem werden die Bereiche Landwirtschaft und Ernährung, Care-Arbeit und Mobilität der Vergesellschaftungskonferenz vorgestellt.
Ein Interview mit Mascha Schädlich über die Konferenz „Let’s Socialize – Vergesellschaftung als Strategie für Klimagerechtigkeit“.
Sabine Nuss schreibt über den sozialökologischen Umbau der Gesellschaft durch Vergesellschaftung und die Konferenz „Let’s Socialize“.
Ob Care, Landwirtschaft, Mobilität oder Energie: Die „Let’s Socialize“ Konferenz sucht nach Wegen gemeinwohlorientierten Wirtschaftens.