Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

18April

Transformative Bildung

18.04.2026, 16:00 - 18:00 / online

Workshopmit Esther Mwema (angefragt)

Eine Frage der Verbindung?

Gerechte Digitalisierung statt digitalem Kolonialismus

Illustration mit verschiedenfarbigen Formen auf einem blauen kreisförmigen HintergrundTeil des Projekts: Was hält die Welt zusammen?

Große Tech-Konzerne wie Meta oder Google teilen die Welt unter sich auf. Nicht nur die digitale Welt. Die oft unsichtbare Seite einer global vernetzten Welt sind die Ausbeutungsverhältnisse, die zumeist im Globalen Süden damit einher gehen. Denn digitale Technik und Tools benötigen enormen Mengen an Rohstoffen, Energie – und (Klick-)Arbeit, z.B. für KI oder für mental extrem belastende Content Moderation für Soziale Medien. Weltweit kämpfen Menschen für eine gerechte, selbstbestimmt digitale Zukunft. Wie würde diese aussehen? Was wäre dann anders? Was braucht es dafür in der Zivilgesellschaft und in der Bildungslandschaft hier vor Ort?

Referent*in: Esther Mwema (angefragt)

Sprache: Englisch mit Simultanverdolmetschung in deutsche Lautsprache