Weil Wirtschaft auch gerecht geht.
Wir sind das Konzeptwerk Neue Ökonomie! Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Alternativen für eine ökologische und sozial gerechte Wirtschaft erarbeitet.
Konzeptwerk auf dem SSC 2025
Wir sind mit vier spannenden Workshops und einer Abendveranstaltung auf dem System Change Camp: Von Care-Streiks, Klimareparationen und utopischem Schreiben. Schaut für mehr Infos in unseren Kalender! Infos zum Camp findet ihr hier.
Was hält die Welt zusammen?
Wohin schaust du, wenn du in globalen Krisenzeiten nach Halt suchst? In sieben Online-Veranstaltungen teilen Menschen aus politischen Bewegungen und machtkritischen Organisationen ihre Perspektiven – durch Impulse und in Gesprächen.
Was Deutschland Kamerun schuldet
Die Publikation untersucht den Zusammenhang zwischen deutschem Kolonialismus, Klimaanfälligkeit und Anpassungsfähigkeit Kameruns und plädiert für Klimareparationen durch
Deutschland.
Neue Folge von Danke für nichts!
Welche Erfahrungen gibt es mit Bündnissen zwischen Gewerkschaften und feministischen Aktiven? Was sind Herausforderungen und Chancen in Zeiten von Sparpolitik für eine Aufwertung von Care zu kämpfen? In der ersten Folge der 2. Staffel geht es im Interview mit Ariane (ver.di) und Tabea (Leipzig steht zusammen) um all das.

Ausstellung
Hol dir 2048 in deine Veranstaltung!
Die Installation Alles wird gut – Nachrichten aus der Zukunft ist als mobile Wanderausstellung konzipiert und kann von uns gegen eine Gebühr geliehen werden. Planst du ein Festival, einen Kongress, eine Konferenz oder eine Ausstellung und denkst, wir passen dort gut rein? Kontaktiere uns gern für mehr Infos.
Transformation ins Klassenzimmer!
Jetzt mit neuem Design, praktischen Filtern und vielen neuen Methoden!

Wie wir an einer neuen Wirtschaft arbeiten
Mit unserer Arbeitsweise zeigen wir schon heute, wie die Wirtschaft von morgen aussehen kann.
Die aktuelle Wirtschaft ist ungerecht und zerstört unsere Lebensgrundlagen.
Mit der Arbeit des Konzeptwerks wollen wir deshalb Menschen die Zuversicht geben, selbstbestimmt die Gesellschaft zu verändern. Wir verbinden soziale Bewegungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – und schaffen Lernräume für kritische Bildungsarbeit. Gemeinsam arbeiten wir an machbaren Konzepten und zeigen auf, was den Wandel blockiert. Unser Ziel bei allem, was wir tun: Ein gutes Leben für alle.

Wir wurden von der UNESCO ausgezeichnet
Das Konzeptwerk wurde 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet! Transformative Bildung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Globaler Gerechtigkeit und dabei, systemische und strukturelle Veränderung zu schaffen.