Cookies?

Wir würden Deinen Besuch gern in unsere Statistik aufnehmen. Du bleibst anonym und es wird kein Profil erstellt. Wenn Du ablehnst, beschränken wir uns auf das Abspeichern von Cookies und Daten, die unvermeidlich für das Funktionieren der Seite sind.

Care-Arbeit

Seit Juni 2023

Danke für Nichts

Der feministische Podcast über Wirtschaft und Care

Warum haben wir immer zu wenig Zeit für Kochen, Putzen, Waschen und für gute Selbstsorge? Warum werden Pflegekräfte so schlecht bezahlt? Warum leisten überwiegend FLINTA*-Personen und Migrant*innen Care-Arbeit? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der Care im Zentrum des Wirtschaftens steht, statt Profite und Wachstum?

Diese Fragen und noch viele mehr diskutiert Chris Neuffer vom Konzeptwerk Neue Ökonomie mit Gäst*innen aus Sorgeberufen, der Wissenschaft und sozialen Bewegungen.

Staffel 1: Juni 2023 – März 2025

In der ersten Staffel stehen unterschiedliche Aspekte von Care-Arbeit im Zentrum. Es geht um Sorgzentren in leer fallenden Shopping-Centern, queere Elternschaft, die Arbeitsbedingungen von Au-Pairs und auch was Care mit Ernährungssouveränität und Ökofeminismus zu tun hat. In 12 Folgen könnt ihr ganz verschiedene Stimmen hören.

Staffel 2: Juli 2025 – Heute

In der zweiten Staffel fokussieren wir uns auf Arbeitskämpfe und Sorgearbeit. Welche Rolle spielen Gewerkschaften im Engagement für Aufwertung und Neu-Organisierung von Care-Arbeit? Wie sind die Arbeitsbedingungen in unbezahlter und bezahlter Sorgearbeit? Was zählt alles dazu? Und was ist feministische Gewerkschaftsarbeit?

Publikationen

Beiträge

Beteiligte Personen

Gefördert durch