Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen, einer Initiative, die von Transparency International Deutschland e. V. 2010 ins Leben gerufen wurde. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

1. Allgemeine Angaben zu unserer Organisation

Name: Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.
Sitz: 04229 Leipzig
Anschrift: Klingenstraße 22
Gründungsjahr: 2011

Ansprechpartnerin: Conny Wolff, c.wolff@knoe.org, 0176 77 99 3889

2. Unsere Satzung & unsere Ziele

Unsere Satzung

Das Ziel des Konzeptwerks ist eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft. Unter einer sozial-ökologischen Transformation verstehen wir einen Umbau unserer Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, ein gutes Leben für alle herzustellen, und zwar in einem ökologischen Rahmen, der dies auch für zukünftige Generationen sichert. Wir verstehen diese Transformation als Prozess, nicht als Endzustand, der so basisdemokratisch wie möglich gestaltet werden sollte.

Wofür wir stehen, erfahrt ihr hier.
Und wie wir arbeiten, erklären wir hier.

 

3. Bescheid des Finanzamts

Wir sind nach dem letzten Freistellungsbescheid vom 07.02.2024 teilweise von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. (Finanzamt Leipzig I, Steuernummer 232/140/14246)

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger*innen

Vorstand: Johannes Schneeweiss
Aufsichtsorgan: Mitgliederversammlung
Das Konzeptwerk Neue Ökonomie ist als Kollektiv organisiert. Weitere Informationen darüber erhaltet ihr hier.

5. Bericht über die Tätigkeiten

Tätigkeitsbericht 2022

6. Personalstruktur

Angestellte: 26
Freie Mitarbeiter*innen: 3

7. Mittelherkunft

Konten- und Vermögensnachweis 2018 bis 2022. Einnahmen-/Überschussrechnung im Tätigkeitsbericht Seite 19.

8. Mittelverwendung

Konten- und Vermögensnachweis 2018 bis 2022. Einnahmen-/Überschussrechnung im Tätigkeitsbericht Seite 19.

 

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, z.B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, Partnerorganisation

Keine

10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als 10% der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Juristische Personen:
Engagement Global gGmbH
Open Society Foundation
Umweltbundesamt

Private Personen:
Keine

Kinderschutzrichtlinie

Der Konzeptwerk-Kinderschutz-Kodex trat mit Verabschiedung durch die Mitgliederversammlung in Kraft am 15.11.2023. 

 

Tragt uns mit

Wir wollen weiter mit euch an einer gerechten und solidarischen Gesellschaft arbeiten. Basisdemokratisch, kritisch und konstruktiv.

 

Tragt uns mit und spendet regelmäßig, denn wir brauchen für unsere Arbeit eine stabile Finanzierung, unabhängig von Stiftungen und Förderanträgen.

Förder*in werden