von Diana Neumerkel | Jun 3, 2022 | Blog
Networking and exchange meeting No.1 – communication of degrowth and socio-ecological transformation Degrowth in post-communist European countries In recent years, the degrowth movement has been growing in Western European countries. Whereas many organizations in...
von Frauke Linne | Mai 24, 2022 | 10 Jahre, Blog
Nicht nur Müssen, sondern auch Wollen! Auf dem Weg zu einer machtkritischen Organisation. Seit Herbst 2020 sind wir intensiv auf dem Weg zu einer machtkritischen Organisation. Intern reden wir dabei von einem „Machtkritischen Prozess“. Das heißt für uns, dass wir...
von Frauke Linne | Apr 13, 2022 | 10 Jahre, Blog
Ausblick auf‘s laufende Jahr Was steht im Konzeptwerk an? Ein Interview mit Esther Wawerda, Mascha Schädlich und Ruth Krohn Mit welcher Stimmung blickt ihr auf das Jahr 2022, sowohl persönlich als auch politisch und fürs Konzeptwerk? Ruth: Während Corona fand ich es...
von Ruth Krohn | Feb 17, 2022 | Blog
CO2-Budgets und Klimaschulden 17. Februar 2022 Wenn wir historische Klimaschulden mit einberechnen, sind die deutschen CO2-Budgets für die Einhaltung der Pariser Klimaziele längst aufgebraucht. Die Emissionen müssen nicht nur schnellstmöglich sinken, sondern globale...
von Frauke Linne | Jan 27, 2022 | Blog
Klimapolitischer Fortschritt – aber keine Klimagerechtigkeit! Ein Interview mit Ruth Krohn und Lasse Thiele 27. Januar 2022 Interview mit Ruth Krohn und Lasse Thiele, zwei Autor*innen unserer Analyse der Klimapolitik der Ampel-Regierung Konzeptwerk: Ruth und Lasse,...
von Diana Neumerkel | Dez 13, 2021 | Blog
Illustration: Sandra Riedel Selbstbestimmung für alle! Ein Expert*innengespräch über sexuelle Vielfalt und reproduktive Gerechtigkeit. Von Kate Čabanová und Charlotte Hitzfelder 02.12.2021 In der Zukunft zählt jedes Menschenleben gleich. Alle Menschen, egal...