Wie kommen wir bis 2048 zum Guten Leben für alle?

Wie kommen wir bis 2048 zum Guten Leben für alle?

Wie kommen wir bis 2048 zum Guten Leben für alle? Lasst uns ins Jahr 2048 blicken. Wir wissen (noch) nicht, wie die Welt dann aussieht. Aber wir wissen, in welche Richtung es gehen soll: wir wollen eine soziale, ökologische, demokratische Gesellschaft, in der ein...
Wasserstoff und Klimagerechtigkeit: Kein schöner Gas?

Wasserstoff und Klimagerechtigkeit: Kein schöner Gas?

Wasserstoff und Klimagerechtigkeit: Kein schöner Gas? Wasserstoff wird als Klimalösung häufig überbewertet. Durch die europäische Importpläne droht sogar ein erneuerter Energiekolonialismus. Wasserstoff erlebt derzeit einen regelrechten Hype. Die Ampel will die erst...
Jubiläum: 10 Jahre Konzeptwerk

Jubiläum: 10 Jahre Konzeptwerk

10 Jahre Konzeptwerk – ein Grund zum Zurückblicken und Feiern. Das Konzeptwerk wird dieses Jahr zehn Jahre alt. Vieles hat sich verändert, und doch ist vieles gleich geblieben. Kern unserer Arbeit ist und bleibt die Kritik an Machtstrukturen und dem...
Degrowth in post-communist European countries

Degrowth in post-communist European countries

Networking and exchange meeting No.1 – communication of degrowth and socio-ecological transformation Degrowth in post-communist European countries In recent years, the degrowth movement has been growing in Western European countries. Whereas many organizations in...
Nicht nur Müssen, sondern auch Wollen!

Nicht nur Müssen, sondern auch Wollen!

Nicht nur Müssen, sondern auch Wollen! Auf dem Weg zu einer machtkritischen Organisation. Seit Herbst 2020 sind wir intensiv auf dem Weg zu einer machtkritischen Organisation. Intern reden wir dabei von einem „Machtkritischen Prozess“. Das heißt für uns, dass wir...