von Anke Rothenbach | Aug. 14, 2025 | Blog
Transformative Bildung aus einer machtkritischen und emanzipatorischen Perspektive Bildungsarbeit mit Lehrer*innen und Multiplikator*innen Ausgehend von Erfahrungen aus kollektiven Lernkontexten wird hier ein Ansatz der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...
von Frauke Linne | Juli 23, 2025
Die wachsende globale Ungleichheit stellt uns vor enorme Herausforderungen. Bereits heute besitzen die acht reichsten Menschen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – also fast vier Milliarden Menschen. Faktoren wie Herkunft, Geschlecht und Klasse...
von Frauke Linne | Feb. 19, 2025 | Blog
Artikel auf spanisch Care-Arbeit für globale Gerechtigkeit und Solidarität Dieser Text zeigt anhand des Beispiels der indigenen Chagreras (Bäuerinnen) in den indigenen Gemeinden von AATICAM, Kolumbien, wie globale Gerechtigkeit und Care miteinander verbunden sind. Er...
von Diana Neumerkel | Juni 23, 2020
// Eine Veranstaltung vom Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V. , einem breit aufgestellten Organisationskreis und vielen Partner*innen Es ist Zeit für positive Visionen! Anstatt uns von Klimakrise und Rechtsdruck entmutigen zu lassen, wollen wir auf dem Kongress gemeinsam...
von Diana Neumerkel | Juli 3, 2019 | Utopie
Foto: DFID Der Ausstieg Zukunftswerkstatt zum Thema Klima und Energie Von Kai Kuhnhenn 16. Juli 2019 Wie kann eine Energieversorgung aussehen, die sozial gerecht, demokratisch und klimaschützend ist? Im Rahmen unseres Projekts „Zukunft für alle – gerecht....