Für Care-Beschäftigte und Feminist*innen ist längst klar: wir stecken in einer dauerhaften Care-Krise. Personalmangel, Pflegenotstand und Überlastungen sind die Symptome. (Gewerkschaftliche) Arbeitskämpfe und Streiks sind ein wichtiger Hebel, um die Bedingungen im Care-Bereich zu verbessern und für eine Aufwertung zu kämpfen. Was sind gute Strategien, um bessere Arbeitsbedingungen für Care-Beschäftigte zu schaffen? Wie können wir uns über verschiedene Sektoren vernetzen und organisieren?
Darüber möchten wir mit gewerkschaftlich Aktiven, Interessierten und Feminist*innen beim Fachtag diskutieren.
Die Veranstaltung findet in Leipzig statt und ist für Teilnehmende kostenlos.
Anmeldung und Programm findet Ihr hier.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Weitere Fördermittelgebende sind die Heidehof Stiftung, die Anstiftung und die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt.