Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wie Vergesellschaftung, Care und Klimakrise zusammenhängen

12. Mai | 13:00 bis 15:00

Der Klimawandel gilt als die Herausforderung unserer Zeit. Lösungsansätze sind häufig geprägt von einem wissenschaftlich-technischen Zugang, dabei geht es um mehr als das: Globale und lokale soziale Ungleichheiten führen dazu, dass Menschen unterschiedlich von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Der interaktive Workshop zeigt auf, wie Care und Klima zusammenhängen und welche Rolle Vergesellschaftung dabei spielen kann. Denn: Bislang machen Unternehmen mit unseren grundlegenden Bedürfnissen Profit. Sie verhindern den Zugang zu bedürfnisorientiertem Wohnraum, Mobilität, Energie und Sorge. Doch die Vergesellschaftungsfrage ist zurück! Für den Care-Bereich stellt sich konkret die Frage: Wie können wir sowohl bezahlte als auch unbezahlte Sorgearbeit mitdenken? Mit dem Ziel, Sorge ins Zentrum zu stellen und Zugang für alle Menschen zu guter Sorge zu erkämpfen, jenseits von Profitmaximierung und Diskriminierung.

Details

Datum:
12. Mai
Zeit:
13:00 bis 15:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Uni Leipzig, Hauptcampus am Augustusplatz

Veranstalter

Public Climate School Leipzig