Reinigung, Küche, Transport und andere „Service“-Bereiche in Krankenhäusern wurden in den letzten Jahrzehnten outgesourct — sie wurden also an andere Unternehmen ausgelagert. Ergebnis davon sind schlechtere Löhne, weniger freie Tage und weniger Tarifbindung für die Beschäftigten. Zugleich arbeiten in diesen Bereich oft migrantische Arbeiter*innen unter prekärsten Bedingungen. Doch die Beschäftigten lassen sich das nicht gefallen und kämpfen für Insourcing, damit sie wieder Teil desselben Tarifvertrags werden, wie Pflegekräfte, Ärzt*innen oder die Mitarbeiter*innen am Empfang!
Neben interaktiven Methoden, bei denen es Raum für eigene Erfahrungen und Gedanken gibt, hören wir von einer*m Organiser*in und einer Reinigungskraft des Charité Facility Management, wie sie sich gegen die Abwertung und Ausbeutung ihrer Arbeitskraft wehren!
Moderation: Chris Neuffer & Charlotte Hitzfelder (Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.)
Gäst*innen: NN. Organiser*in und Streikende der CFM (Charité Facility Management)
Voraussetzungen: Laptop mit Mikrophon und Kamera. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Es können einzelne Veranstaltungen der Workshopreihe besucht werden.
Melde Dich jetzt an: https://contacts.knoe.org/civicrm/event/info?reset=1&id=86