Klicken fürs Klima – Wie können wir digital nachhaltig sein?

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Straße 6, Leipzig, Deutschland

// Ein offenes Gespräch als Teil der Formatreihe OpenSpace in der Wechselausstellung #DeutschlandDigital mit Anja vom Konzeptwerk Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Digitalisierung wird oft als die große Lösung für Klimaprobleme gesehen. Technik erweckt zunächst vielfach den Eindruck, ökologischer und nachhaltiger zu sein. Dabei gibt es aber zwei Seiten der Medaille und digitale Technik hat […]

System Change not Climate Change – Pfade in eine Postwachstumsgesellschaft

online

// Eine Veranstaltung der Leibniz Universität Hannover mit Esther vom Konzeptwerk --- Wie können wir eine Postwachstumsgesellschaft gestalten? Immer weiter, schneller, mehr – Das ist das aktuelle Prinzip unseres Wirtschaftssystems. Doch ist das auch in Zukunft noch tragfähig? Wer bezahlt eigentlich den Preis für unseren Konsum und was passiert angesichts endlicher Ressourcen? Wir wollen mit […]

Wie sieht klimagerechte Politik aus? – Buchpräsentation „Bausteine für Klimagerechtigkeit“ in Berlin

Atelier Gardens Oberlandstr. 26-35, Berlin

In einer interaktiven Veranstaltung stellen wir euch Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau vor - unsere Bausteine für Klimagerechtigkeit! Das Buch ist im November bei Oekom erschienen. Bei den Veranstaltungen könnt ihr euch zwischen Info-Ecken bewegen, dort spannende Details erfahren und mit uns ins Gespräch kommen.

Wie sieht klimagerechte Politik aus? – Buchpräsentation „Bausteine für Klimagerechtigkeit“ in Leipzig

Stadtbibliothek Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, Leipzig, Deutschland

In einer interaktiven Veranstaltung stellen wir euch Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau vor - unsere Bausteine für Klimagerechtigkeit! Das Buch ist im November bei Oekom erschienen. Bei den Veranstaltungen könnt ihr euch zwischen Info-Ecken bewegen, dort spannende Details erfahren und mit uns ins Gespräch kommen. Zur besseren Planbarkeit freuen wir uns, wenn ihr euch für […]

Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung gegen Rechtsextremismus

Jugendherberge Bielefeld

Das Jugendforum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) youpaN lädt alle zwischen 14 - 27 Jahren ein, die Mitglied einer Jugendorganisation sind und sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung und/ oder Demokratiebildung beschäftigen. 10:30-11:30 Uhr: Dialog und Diskussion mit Saloua Mohammed (Technische Hochschule Köln) und Nora Peulen (Konzeptwerk Neue Ökonomie) Die Fachkonferenz ist […]

Wasserstoff-Importe und globale Gerechtigkeit

Großer Hörsaal, Zentralcampus Konrad-Zuse-Straße 4, Cottbus

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wasserstoff-Zukunft-Lausitz?!" Im Streben nach erneuerbaren Energielösungen wird grüner Wasserstoff (H2) seit einigen Jahren als vielversprechendes Schlüsselelement diskutiert. Das Potenzial von Wasserstoff zur Dekarbonisierung verschiedener Sektoren, von Mobilität bis hin zu industriellen Prozessen, bietet einen verlockenden Weg in eine grünere Zukunft. Für eine erfolgreiche Umsetzung einer grünen H2-Wirtschaft braucht es jedoch […]

Unsere Workshops beim System Change Camp

Wir sind dabei! Und das gleich mit mehreren Workshops. Mascha bietet einen Schreibworkshop an, Divij und Sina stellen unsere Arbeit zu Klimaschulden & Reparationen vor. Außerdem organisieren wir das Vergesellschaftungszelt mit. Dort wird Sina einen Einführungsworkshop geben, Lasse erzählt vom Energie-Sektor und Mascha moderiert mit Tilman vom Orga-Kreis der Vergesellschaftungskonferenz einen Workshop rund um die Frage, wie es weiter geht mit der Vergesellschaftungsbewegung.

Care-Spaziergang

Leipziger Osten

Care Spaziergang 31.01.2025 von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr ab 17:30 Uhr gemeinsames Abendessen Welche Orte braucht eine sorgende Stadt, damit wir gut umsorgt sind? In einem Spaziergang durch den Leipziger Osten erkunden wir Orte, die uns die Vision einer sorgende Stadt näherbringen. Das Seniorenbüro Ost, Cabl e.V. (Clearingstelle und Anonymer Behandlungsschein Leipzig) und das […]

Kein Ding x Danke für Nichts: „Wege in die sorgende Stadt“

Ostpassage Theater Konradstr. 27, 04315 Leipzig

Wie können wir Care ins Zentrum unserer Städte stellen? Auf welche Widersprüche und Hindernisse stoßen wir? Und wie können wir Allianzen bilden für eine sorgende Stadt? Darum geht es im Live-Podcast mit Maxi Ziegler von „Kein Ding“, dem feministischen Podcast zu Care & Sorgegerechtigkeit, und Chris Neuffer von „Danke für Nichts“, dem feministischen Podcast über […]