// Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts Bildung.Netz.Politik. des Hessischen Volkshochschulverbands mit Max Bömelburg als Referent vom Konzeptwerk Neue Ökonomie Mit Digitalisierung wird oft das Versprechen verbunden, dass wir Prozesse und sogar die ganze Wirtschaft von ihrer materiellen Grundlage befreien können, es zu einer sogenannten “Dematerialisierung” kommt. Dabei wird oft vergessen, dass digitale Technik selbst […]
// Eine Veranstaltung von SEBIT & anders wachsen mit Charlotte Hitzfelder vom Konzeptwerk Wird über Wirtschaft diskutiert, so kommt sie kaum oder gar nicht zur Sprache – die Sorgearbeit. Denn noch immer werden die damit verbundenen Tätigkeiten – auch als Care-Arbeit oder (klassisch) als Reproduktionsarbeit bezeichnet – meist als unbezahlte Arbeit in den Privatbereich der […]
// Eine Veranstaltung mit Nina Treu vom Konzeptwerk im Rahmen der Public Climate School Wie wollen wir leben? Und wie kommen wir dahin? Um diese Fragen dreht sich das zweijährige Projekt „Zukunft für alle“ des Konzeptwerks. Um Antworten zu finden, wurden 2019 zwölf Zukunftswerkstätten mit knapp 200 Vordenker*innen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen durchgeführt. Ausgehend von […]