3. Veranstaltung im Rahmen der digitalen Austauschreihe: Bildung für nachhaltige Entwicklung und postmigrantische Gesellschaft - Eine Beziehungsklärung Partizipation und Repräsentation sind wichtig für die Herstellung von Gerechtigkeit. Gibt es sie nicht, schadet das der ganzen Gesellschaft. Deshalb sind sie Schlüsselbegriffe in der postmigrantischen Debatte. In der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gibt es diesbezüglich viel zu […]
In der Klimakrise als globale Herausforderung sind Menschen & Länder im Globalen Norden & Süden unterschiedlich verantwortlich und betroffen. Im Workshop erkunden wir diverse Aspekte von Klima(un-)gerechtigkeit u.A. Kolonialismus & Rassismus und diskutieren, wie eine solidarische Welt aussehen kann. Der Workshop wird vom BUND Leipzig organisiert. Um Anmeldung über kontakt@bund-leipzig.de wird gebeten.