Crashkurs: So geht Wirtschaft gerecht – Solidarische Arbeitsweisen

SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19, Stuttgart

Welche Visionen gibt es für ein anderes Wirtschaftssystem? Und wie können diese schon heute in unserem Arbeitsleben erlebbar werden? Im Konzeptwerk Neue Ökonomie sind wir der Überzeugung, dass die Wirtschaft dafür da ist, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren arbeiten wir daran, Ungerechtigkeiten des aktuellen Wirtschaftssystems zu adressieren- im […]

Festung Europa 2.0 – Smarte Abschottung und Überwachung

Das Jahr 2025 markiert 10 Jahre seit dem Sommer der Migration – einer beharrlichen Migrationsbewegung im Sommer 2015, die das Begehren nach offenen Grenzen, sowie das Recht auf Flucht und Migration in die europäischen Gesellschaften trug. Während in diesem Sommer Grenzöffnungen Wirklichkeit wurden und viele Menschen sich solidarisch für ein gutes Ankommen der Geflüchteten zeigten, […]

Fortbildung: Ein gutes Leben für alle statt Wohlstand für Wenige

Tagungshotel Hoffmanns Höfe in Frankfurt a.M. Frankfurt a.M.

Fortbildungsreihe zu sozialer Ungleichheit für Seminarleitungen der gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Erwachsenenbildung Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft rücken zunehmend in den Fokus politischer Debatten. Bereits heute besitzen die acht reichsten Menschen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – also fast vier Milliarden Menschen. Auch in Deutschland zeigt sich ein besorgniserregendes Bild:Jedes […]

Es war einmal? – Was es braucht, um Wirtschaft dekolonial zu gestalten

Zoom

Wirtschaft ist auch heute noch von kolonialen Denkmustern und Strukturen geprägt. Aktuelle Rohstoffpolitiken, Lieferketten und das Festhalten an einer wachstumsorientierten Wirtschaft schreiben koloniale Prinzipien weiter. Wenn Wirtschaft und Klimagerechtigkeit vereinbart werden sollen, dann müssen wir genauer hinsehen, welche Maßnahmen wirklich an die Wurzel globaler Ausbeutungsverhältnisse gehen – und welche nur scheinbar zu einer nachhaltigeren und […]

Workshop: Für den Wandel Sorgen – Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Klima

Kraftwerk e.V. Chemnitz Kaßbergstr. 36, Chemnitz

Feministische Bewegungen bringen verschiedene Kämpfe zusammen, die miteinander verschränkt sind. Auch der Kampf für Klimagerechtigkeit ist stark verbunden mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit. Beim 13. Zukunftstag der sächsischen Frauen- und Gleichstellungsprojekte diskutiert Sulca Ariza mit auf dem Podium zum Thema "In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wege zu einem feministischen Klima". Mo Linne gibt einen […]

Podium: In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wege zu einem feministischen Klima

Kraftwerk e.V. Chemnitz Kaßbergstr. 36, Chemnitz

Feministische Bewegungen bringen verschiedene Kämpfe zusammen, die miteinander verschränkt sind. Auch der Kampf für Klimagerechtigkeit ist stark verbunden mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit. Beim 13. Zukunftstag der sächsischen Frauen- und Gleichstellungsprojekte diskutiert Sulca Ariza mit auf dem Podium zum Thema „In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wege zu einem feministischen Klima“. Mo Linne gibt einen […]

Workshop der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente

Offener Freizeittreff Arena Miltitzer Weg 8, Grünau, Germany

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Sachsen lädt Jugendliche aus dem Stadtteil Grünau und dem Jugendparlament in Leipzig zu zwei Workshop-Tagen ein: Hier kommst du mit anderen Jugendlichen ins Gespräch. Bei Snacks und Getränken tauscht ihr euch im Offenen Freizeittreff Arena darüber aus, welche Themen euch rund um Grünau bewegen, auf eurem Schulweg, vor eurer […]

Workshop der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente

Heizhaus Alte Salzstraße 59a, 04209 Leipzig

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Sachsen lädt Jugendliche aus dem Stadtteil Grünau und dem Jugendparlament in Leipzig zu zwei Workshop-Tagen ein: Hier kommst du mit anderen Jugendlichen ins Gespräch. Bei Snacks und Getränken tauscht ihr euch im Offenen Freizeittreff Arena darüber aus, welche Themen euch rund um Grünau bewegen, auf eurem Schulweg, vor eurer […]

Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben

Zoom

Zukünfte und Utopien sind ein beliebtes Thema in der Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation. In der Veranstaltung beleuchten wir warum. Welche Potentiale und Herausforderungen gibt es in der Arbeit damit? Was gibt es zu beachten? Insbesondere wird uns folgendes Spannungsfeld beschäftigen: Die Auseinandersetzung mit Zukünften und Utopien soll Denk- und Imaginationsräume weiten. Doch […]

Schere zu! – Wege in eine solidarische Gesellschaft

online

Die wachsende globale Ungleichheit stellt uns vor enorme Herausforderungen. Bereits heute besitzen die acht reichsten Menschen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – also fast vier Milliarden Menschen. Faktoren wie Herkunft, Geschlecht und Klasse bestimmen maßgeblich über Einkommen, Vermögen und Teilhabechancen. Wie können wir die immer weiter auseinandergehende Schere zwischen Arm und Reich […]