// Eine Veranstaltung des AStA Uni Göttingen mit Charlotte Hitzfelder vom Konzeptwerk Stell Dir vor, es ist das Jahr 2048 … Wie bewegst Du Dich fort? Was isst Du? Wie verbringst Du Deine Zeit? Wie und was arbeitet Du? Und über Deine eigene Situation hinaus – wie könnte diese Zukunft aussehen? Wie kann sie gerecht, […]
// Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Mia Smettan als Referentin vom Konzeptwerk In den sich zuspitzenden Krisen wird die Notwendigkeit von Basisorganisierung deutlich. Egal ob Mieter*innen Initiativen, die Verhinderung von Großprojekten, wie Autobahn Neubau oder anti-faschistische Arbeit im Kiez: Organisierungprozesse bedeuten immer auch Aushandlungsprozesse über Unterschiede hinweg und unterschiedliche Rollen. Die Corona Pandemie bringt zudem […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen der online Koferenz "Die (Re)konstruktion der Welt - Hilfe. Solidarität. Politik." von medico international mit Nina Treu vom Konzeptwerk Eine Konferenz nicht nur zur miserablen Lage der Welt, sondern auch und vor allem zu den Möglichkeiten ihrer Rekonstruktion zu einem Ort, den zu bewohnen sich endlich lohnen wird. In Vorträgen […]
Veranstaltung im Rahmen der WWF-Jugend-Netzgespräche // den Zukunftsmutigen Gespräch mit Charlotte Hitzfelder // Konzeptwerk Neue Ökonomie Und was machst du so? Schon beim ersten Kennenlernen fällt oft die Frage nach unserem Beruf. Arbeit bestimmt, wer wir sind und ob wir etwas gelten. Doch was ist, wenn wir kein Geld verdienen oder einen unbequemen Job haben? […]
// Eine Veranstaltung von den Herausgeber*innen des Sammelbands mit Charlotte Hitzfelder und Nadine Kaufmann vom Konzeptwerk Die Klassengesellschaft ist Realität. Umso wichtiger ist es, über Klasse zu sprechen, gemeinsam Klassenkämpfe zu organisieren und gegen Klassismus aktiv zu werden. Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen der Zukunftskonferenz DETMOLD.DIGITAL mit Max Bömelburg vom Konzeptwerk Wie beeinflusst die sogenannte „digitale Transformation“ die Mobilität der Zukunft in unserer Stadt? Welche Chancen bietet sie, unser „bewegtes Leben“ zu verbessern? Was wünschen Sie sich? Digitale Anzeigen für Ankunftszeiten von Bussen? Ein digitales Parkleitsystem? Oder eine digitale Verkehrssteuerung? Könnte ein digitales […]