// Podium with Nina Treu (Konzeptwerk), Kate Raworth, Robert Pollin at Rethinking Economics This panel will discuss the link between the dominant economic system and the climate crisis. How has the capitalist system contributed to the climate crisis? Can the system be reformed or does it need to be torn down and replaced? Can the […]
// Eine Veranstaltung von Jep: Junges Engagement – Entwicklungspolitisches Forum // Mit Charlotte Hitzfelder vom Konzeptwerk ----- Für viele Menschen ist es leichter, sich den Untergang der Welt vorzustellen als das Ende von Kapitalismus, Wachstum und Konkurrenz, von Patriarchat, Unterdrückung und Rassismus. Das vorherrschende Wirtschafts- und Gesellschaftssystem erscheint uns alternativlos. Doch das muss nicht so […]
// Eine Podiumsdiskussion der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen von "Weimar For Future" mit Charlotte Hitzfelder vom Konzeptwerk Trotz Erderwärmung und Artensterben dreht sich die Wachstumsspirale ungebremst weiter, wobei sich Konzerninteressen und unsere individuelle Bequemlichkeit fatal ergänzen. Woran scheitert der Übergang zu einer Ökonomie mit menschlichem und vor allem mit naturverträglichem Maß? Welche Voraussetzungen und Lernprozesse braucht […]
// Ein Workshop im Rahmen des Klima-Camp Leipziger Land mit Esther Wawerda vom Konzeptwerk In Debatten um einen sozial-ökologischen Wandel der Gesellschaft wird häufig von Degrowth oder Postwachstum gesprochen. Immer mehr Menschen sprechen sich – auch angesichts der Klimakrise – gegen ein Wirtschaftssystem aus, das auf Wachstum und Profit basiert. Doch was steckt eigentlich hinter […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Gemeinsam. Gerecht. Global. – Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen.“// Ein Kooperationsprojekt von: Yeşil Çember, DaMigra, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen, Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V., Forschungszentrum Entwicklungskommunikation Universität Leipzig, Konzeptwerk neue Ökonomie e.V. ******** -> Anmeldung hier ******** Aus verschiedenen Blickwinkel behandeln wir Kolonialismus und den […]