Gesellschaftliche Veränderung ist komplex und die Bedeutung von (positiven) Zukunftsvisionen wird häufig unterschätzt. Auf der Suche nach Utopien, die unserem gesellschaftlichen Handeln eine Orientierung geben können, nehmen wir uns Zeit, verschiedene utopische und dystopische Zukunftsvorstellungen genauer zu erforschen. Du hast Lust, kreativ zu sein? Du wolltest schon lange in utopische oder dystopische Welten eintauchen? Du […]
Wie gehen wir damit um, wenn unsere Wirtschaft nicht immer und immer weiter wachsen kann? Wir brauchen eine Diskussion über soziale und ökologische Gerechtigkeit und neue Wirtschaftsmodelle, wenn es keine Option ist, auf Wirtschaftswachstum als Allheilmittel für gesellschaftliche Probleme zu hoffen. Im Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir Lebensqualität für alle sichern können, wenn […]
„Die besondere Rolle einer sozial und ökologisch relevanten Bildung ist heute nicht Lösungen anzubieten, sondern das Verhältnis zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick zu nehmen“ Sarah Amsler & Keri Facer 2017 (Contesting anticipatory regimes in education: exploring alternative educational orientations to the future) Bildung wird im Kontext von Klimakrise und Nachhaltigkeit eine große […]
Stell dir vor, du wachst auf und es ist das Jahr 2048. Wie sieht es aus? Wie bewegst du dich fort? Was arbeitest du? Und wie ernährst du dich? Geht es dir gut? Und dem Rest der Welt? In diesem Workshop blicken wir gemeinsam auf utopische Visionen und verknüpfen sie mit unseren eigenen Vorstellungen und […]
Die Frankfurter Initiative mehr als wählen e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung medico international, dem Institut für Sozialforschung und dem Offenen Haus der Kulturen am 21.-22. April 2023 ein zweitägiges Symposium in Frankfurt am Main. Das Konzeptwerk Neue Ökonomie stellt sich am 22. April 2023 auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vor. Die Idee dieses […]
Wie wollen wir leben und arbeiten? In diesem Workshop möchte ich mit euch den Mut entwickeln, diese Frage utopisch zu beantworten. Gemeinsam werden wir in das Jahr 2048 reisen und herausfinden wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Menschen in all ihrer Vielfalt weltweit wertgeschätzt werden und frei sowie selbstbestimmt leben können. Wir werden uns […]