Zukunft in Arbeit – Dear Futures Dresdner Nachhaltigkeitsfestival Die Session beleuchtet (Für-)Sorgearbeit als Grundlage für unsere Wirtschafts- und Arbeitsweisen. Aus der Perspektive der Sorgearbeit werden Aspekte für ein gutes Leben für Alle aufgezeigt, die Potenzial für einen nachhaltigen sozial-ökologischen Wandel haben. Ein Workshop mit Charlotte Hitzefelder
Bislang machen Unternehmen mit unseren grundlegenden Bedürfnissen Profit. Sie verhindern den Zugang zu bedürfnisorientiertem Wohnraum, Mobilität, Energie und Sorge. Doch die Vergesellschaftungsfrage ist zurück! Für den Care-Bereich stellt sich konkret die Frage: Wie können wir sowohl bezahlte als auch unbezahlte Sorgearbeit mitdenken? Mit dem Ziel, Sorge ins Zentrum zu stellen und Zugang für alle Menschen […]
Der Klimawandel gilt als die Herausforderung unserer Zeit. Lösungsansätze sind häufig geprägt von einem wissenschaftlich-technischen Zugang, dabei geht es um mehr als das: Globale und lokale soziale Ungleichheiten führen dazu, dass Menschen unterschiedlich von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Der interaktive Workshop zeigt auf, wie Care und Klima zusammenhängen und welche Rolle Vergesellschaftung dabei […]
Wie blicken Menschen unterschiedlicher Generationen auf globale Krisen? Wie kann ein Umgang damit aussehen? Und was gibt ihnen Kraft sich trotzdem oder gerade deswegen zu engagieren? In diesem Gespräch kommen zwei Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen. Janvi Devi und Christine Müller haben gemeinsam, dass sie sich beide für globale Gerechtigkeit einsetzen. Zentrale Fragen des Gesprächs sind: […]
Eine Intervention in der Ausstellung “Zukünfte“ im Grassi Museum Leipzig Setzen Sie sich, nehmen Sie ein Paar Kopfhörer und begeben Sie sich mit uns ins Jahr 2048. „Alles wird gut“ ist eine immersive Audioinstallation, die Museumsbesucher*innen auf eine Reise in eine utopische Zukunftsgesellschaft mitnimmt. Sie regt dazu an, sich eine sozial und ökologisch gerechtere Welt […]
Sorgearbeit solidarisch organisiert und fair verteilt? Alle erhalten die erforderliche Care-Unterstützung und können ihre Bedürfnisse äußern? Das klingt selbstverständlich und doch ungeheuer fern von unseren Alltagserfahrungen. Wie kommen wir dorthin? Die Kampagne ‚Sorge ins Parkcenter‘ stellt ihr Projekt vor, ein leerstehendes Einkaufszentrum im Berliner Südosten in ein Sorgezentrum umzuwandeln. Zudem ordnet die Veranstaltung dieses Vorhaben […]
Gemeinsam werdet ihr in das Jahr 2048 reisen und herausfinden wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Menschen in all ihrer Vielfalt weltweit wertgeschätzt werden und frei sowie selbstbestimmt leben können. Außerdem werdet ihr die Vision 2048 kennenlernen, eine vom Konzeptwerk entwickelten gesellschaftliche Utopie, die konkret vorstellbar und umsetzbar ist. Der Workshop findet im Rahmen […]