Fortbildung: Sozial-ökologische Alternativen erfahrbar machen 6. September; 14:30 Uhr – 8. September; 13:30 Uhr Hausprojekt ‚Zolle 11‘; Zollschuppenstraße 11, 04229 Leipzig Eine solidarische und ökologische Wirtschaft und Gesellschaft entsteht auch in den Reallaboren vielfältiger Alternativprojekte – etwa solidarische Wohnformen, Gemeinschaftsgärten und Repair-Cafés. Diese Alternativen für den Alltag, aber auch Konzepte wie solidarische Landwirtschaft, Kollektivbetriebe oder […]
Vom 20. - 27. September 2019 findet der Globale Klimastreik statt. https://de.globalclimatestrike.net/ Wir beteiligen uns mit verschiedenen Aktionen. Alle Termine zur Klimaaktionswoche findet hier hier: https://leipzigfuersklima.de/klimaaktionswoche/ Seid dabei!
In unserem Workshop stellen wir Konzepte vor, die auf die Stärkung psychischer und sozialer Ressourcen abzielt: So können zum Beispiel Fähigkeiten wie Selbstakzeptanz, Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit und Solidarität gemeinsam dafür sorgen, dass wir ein gutes Leben leben können ohne das auf Kosten anderer zu tun. Zugleich stärken uns solche Ressourcen, machen uns sensibel für unsere eigenen […]
Wie wollen wir leben? Leipzig von Morgen – gemeinsam nachhaltig gestalten! Im Rahmen der FFF Klima-Aktionswoche Das globalisierte und industrialisierte Ernährungssystem ist ein zentraler Treiber globaler Ressourcenausbeutung, Klimaveränderungen und Ungerechtigkeit. Wir stellen euch die Arbeit des Leipziger Ernährungsrats vor und zeigen euch einen konkreten Weg, das regionale Versorgungssystem zu demokratisieren sowie sozial- und umweltgerechter zu […]