"Degrowth/Postwachstum zur Einführung" Matthias Schmelzer & Andrea Vetter, Junius Verlag, 256 S., € 15,90 Welche Rolle spielen Wachstumskritik und Konzepte für eine Postwachstumsgesellschaft in wissenschaftlichen Debatten, und was bedeuten sie für die aktuellen Klimaproteste? Was heißt überhaupt "Degrowth" und wie kann eine Transformation zu einer Gesellschaft aussehen, in der das gute Leben für alle Menschen […]
Her mit der Zukunft - Buchvorstellung und Diskussion zu "Degrowth/Postwachstum zur Einführung" In der Diskussion um Klimapolitik tut sich was: Fridays4Future und die vielfältigen damit verknüpften Gruppen, Ende Gelände, Extinction Rebellion und viele andere machen Druck von unten, damit endlich mehr als Symbolpolitik passiert. Die internationale Diskussion um Degrowth/Postwachstum beschäftigt sich seit über zehn Jahren […]
„Postwachstum“ steht für eine Vision einer anderen Gesellschaft und skizziert angesichts von Klimawandel und globaler Ungleichheit Pfade für gesellschaftliche Veränderungen. Das Buch „Degrowth/Postwachstum zur Einführung“ von Andrea Vetter und Matthias Schmelzer beleuchtet systematisch unterschiedliche Formen der Wachstumskritik und deren alternative Visionen, Konzepte und Praktiken. Die Autor*innen führen in ihr Buch ein und diskutieren es gemeinsam […]