// Ein Workshop im Rahmen des Klima-Camp Leipziger Land mit Esther Wawerda vom Konzeptwerk In Debatten um einen sozial-ökologischen Wandel der Gesellschaft wird häufig von Degrowth oder Postwachstum gesprochen. Immer mehr Menschen sprechen sich – auch angesichts der Klimakrise – gegen ein Wirtschaftssystem aus, das auf Wachstum und Profit basiert. Doch was steckt eigentlich hinter […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Gemeinsam. Gerecht. Global. – Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen.“// Ein Kooperationsprojekt von: Yeşil Çember, DaMigra, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen, Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V., Forschungszentrum Entwicklungskommunikation Universität Leipzig, Konzeptwerk neue Ökonomie e.V. ******** -> Anmeldung hier ******** Aus verschiedenen Blickwinkel behandeln wir Kolonialismus und den […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Gemeinsam. Gerecht. Global. – Sorgen, lernen und handeln in postmigrantischen Allianzen.“// Ein Kooperationsprojekt von: Yeşil Çember, DaMigra, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen, Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V., Forschungszentrum Entwicklungskommunikation Universität Leipzig, Konzeptwerk neue Ökonomie e.V. ******** -> Anmeldung hier ******** Aus verschiedenen Blickwinkel behandeln wir Kolonialismus und den […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen der KonTraIAA mit Nicolas Guenot vom Konzeptwerk ----- Neue Mobilitätsdienste wie Car- und Bikesharing, Lastenräder, E-Roller, „On Demand“ – Taxifahrdienste oder Rufbusse auf dem Land boomen. Vernetzt durch digitale Plattformen wie GoogleMaps, Moovit oder FreeNow, die als „Amazon der Mobilität“ den Markt umkrempeln. Private Betreiber*innen wollen Marktbeherrschung und maximalen Gewinn. […]
// Ein Workshop im Rahmen der KonTraIAA mit Kai Kuhnhenn und Nadine Kaufmann vom Konzeptwerk ----- Stell dir vor, es ist das Jahr 2048 … was ist anders? Wie bewegst Du Dich fort? Wer organisiert Mobilität, nach welchen Zielen und Werten? Wir wollen mit euch über positive Mobilitäts-Visionen reden. Denn Visionen sind wichtig um Menschen […]