Fortbildung: In welcher Welt wollen wir leben?

Freizeitgelände im Stadtwald, Marburg

Klimakrise, Kriege, Hoffnungslosigkeit und keine überzeugenden Vorschläge, wie wir da wieder raus kommen? Das wollen wir ändern! Ein Weiter wie bisher ist weder möglich noch wünschenswert. Wir brauchen gesellschaftliche Veränderung […]

Projekttag: Wie wollen wir leben?

KAFF e.V. Am Speicher 3a, Osnabrück

Angesichts von Klimakatastrophe, vielen Kriegen und begrenztem Wirtschaftswachstum fragen sich viele Menschen, wie eine gute Zukunft für alle aussehen kann. An diesem Tag gibt es dazu viele Impulse: Eine Traumreise, […]

Input & Diskussion: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

online

Digitale Geräte und Software prägen unseren Alltag überall. Im Workshop werfen wir zunächst einen kritischen Blick auf die immensen sozial-ökologischen Kosten, die mit der Digitalisierung verbunden sind. Ausgehend von dieser […]

Ökologisch nachhaltige Digitalisierung

online

Die Materialität digitaler Technik ist oft unsichtbar. Doch die notwendigen Rohstoffe, Tiefseekabel oder Rechenzentren der digitalen Infrastruktur verursachen mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr. Im Seminar gehen wir nach einer […]

Fortbildung: Ein gutes Leben für alle statt Wohlstand für Wenige

Fortbildungsreihe zu sozialer Ungleichheit für Seminarleitungen der gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Erwachsenenbildung Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft rücken zunehmend in den Fokus politischer Debatten. Bereits heute besitzen die […]

Jugend-Vernetzungstreffen

Görlitz

Demokratie heißt Mitbestimmen! Das Treffen richtet sich an alle Jugendlichen ab 12 Jahren, die lernen wollen mitzuentscheiden oder ihre Umgebung mitzugestalten. Vielleicht seid ihr sogar bereits in Jugendparlamenten, -räten, -foren […]

Diskriminierungssensibel veranstalten – feministisch und dekolonial

Zoom

Was bedeutet es, (Bildungs-) Veranstaltungen diskiriminierungssensibel und intersektional zu gestalten? Welche Veranwortung trage ich darin in der Rolle als Veranstalter*in oder Raum-haltende Person? Amel Yacef teilt in dieser Veranstaltung eigene […]