Crashkurs: So geht Wirtschaft gerecht – Solidarische Arbeitsweisen

SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19, Stuttgart

Welche Visionen gibt es für ein anderes Wirtschaftssystem? Und wie können diese schon heute in unserem Arbeitsleben erlebbar werden? Im Konzeptwerk Neue Ökonomie sind wir der Überzeugung, dass die Wirtschaft […]

Fortbildung: Ein gutes Leben für alle statt Wohlstand für Wenige

Tagungshotel Hoffmanns Höfe in Frankfurt a.M. Frankfurt a.M.

Fortbildungsreihe zu sozialer Ungleichheit für Seminarleitungen der gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Erwachsenenbildung Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft rücken zunehmend in den Fokus politischer Debatten. Bereits heute besitzen die […]

Workshop: Für den Wandel Sorgen – Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Klima

Kraftwerk e.V. Chemnitz Kaßbergstr. 36, Chemnitz

Feministische Bewegungen bringen verschiedene Kämpfe zusammen, die miteinander verschränkt sind. Auch der Kampf für Klimagerechtigkeit ist stark verbunden mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit. Beim 13. Zukunftstag der sächsischen Frauen- und Gleichstellungsprojekte […]

Podium: In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Wege zu einem feministischen Klima

Kraftwerk e.V. Chemnitz Kaßbergstr. 36, Chemnitz

Feministische Bewegungen bringen verschiedene Kämpfe zusammen, die miteinander verschränkt sind. Auch der Kampf für Klimagerechtigkeit ist stark verbunden mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit. Beim 13. Zukunftstag der sächsischen Frauen- und Gleichstellungsprojekte […]

Projekttag: Wie wollen wir leben?

KAFF e.V. Am Speicher 3a, Osnabrück

Angesichts von Klimakatastrophe, vielen Kriegen und begrenztem Wirtschaftswachstum fragen sich viele Menschen, wie eine gute Zukunft für alle aussehen kann. An diesem Tag gibt es dazu viele Impulse: Eine Traumreise, […]

Ökologisch nachhaltige Digitalisierung

online

Die Materialität digitaler Technik ist oft unsichtbar. Doch die notwendigen Rohstoffe, Tiefseekabel oder Rechenzentren der digitalen Infrastruktur verursachen mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr. Im Seminar gehen wir nach einer […]