Projekttag: Wie wollen wir leben?

KAFF e.V. Am Speicher 3a, Osnabrück

Angesichts von Klimakatastrophe, vielen Kriegen und begrenztem Wirtschaftswachstum fragen sich viele Menschen, wie eine gute Zukunft für alle aussehen kann. An diesem Tag gibt es dazu viele Impulse: Eine Traumreise, […]

Ökologisch nachhaltige Digitalisierung

online

Die Materialität digitaler Technik ist oft unsichtbar. Doch die notwendigen Rohstoffe, Tiefseekabel oder Rechenzentren der digitalen Infrastruktur verursachen mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr. Im Seminar gehen wir nach einer […]

Fortbildung: Ein gutes Leben für alle statt Wohlstand für Wenige

Fortbildungsreihe zu sozialer Ungleichheit für Seminarleitungen der gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Erwachsenenbildung Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft rücken zunehmend in den Fokus politischer Debatten. Bereits heute besitzen die […]

Diskriminierungssensibel veranstalten – feministisch und dekolonial

Zoom

Was bedeutet es, (Bildungs-) Veranstaltungen diskiriminierungssensibel und intersektional zu gestalten? Welche Veranwortung trage ich darin in der Rolle als Veranstalter*in oder Raum-haltende Person? Amel Yacef teilt in dieser Veranstaltung eigene […]

Nachhaltigkeitstische – Infostand

Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4, Leipzig

Besuche uns bei unserem Infostand, erfahre mehr über unsere Arbeit und schau dir unsere Publikationen an. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!

Sorgende Städte als Weg zur Care-Gerechtigkeit

Was wäre, wenn unsere Städte nicht um Autos, sondern um Menschen gebaut wären? Wenn Care-Arbeit sichtbar, wertgeschätzt und gerecht verteilt wäre? Das Konzept der Sorgenden Stadt ist kein ferner Traum […]