// Im Rahmen der Online-Fortbildungsreihe "Digital.Normal.Nachhaltig?" // Von der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V. // Mit Nadine Kaufmann vom Konzeptwerk -> Zur Anmeldung Wie hängen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Bits und Bäume zusammen? In wie weit ist Digitalisierung in der Klimakrise Teil des Problems oder Teil der Lösung? Und wie könnte digitale Technik so gestaltet […]
// Eine Veranstaltung im Rahmen der Tagung "Bildung und digitaler Kapitalismus" // Von der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus und der Akademie der kulturellen Bildung Remscheidt // Mit Impulsen von Nadine Kaufmann vom Konzeptwerk -> Online-Anmeldung Der digitale Kapitalismus hat eine neue Konzentration von Kapital, Wissen und Macht hervorgebracht, die es bislang in der Geschichte […]
// Eine Veranstaltung vom Genderkompetenzzentrum Sachsen mit Charlotte und Anne vom Konzeptwerk // Im Rahmen vom 10. Zukunftstag Sächsischer Frauen*- und Gleichstellungsprojekte -> Hier Anmelden bis zum 8. Juni 2022 --- Dieses Jahr feiert das Genderkompetenzzentrum Sachsen 10-jährige Jubiläum des Zukunftstages Sächsischer Frauen*- und Gleichstellungsprojekte: "Wir wollen mit Ihnen und Euch streiten und debattieren zum […]
// A cooperation project between Konzeptwerk Neue Ökonomie, Re-set, NaZemi and the Department of Environmental Studies Brno -> Registration by email --- The network and exchange meetings aim to create more space for exchange on socio-ecological transformation and degrowth in post-communist regions. You can find a report from the first network meeting here: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/degrowth-in-post-communist-european-countries/ SCHEDULE […]
// Eine Veranstaltung der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung // Mit Esther und Julian vom Konzeptwerk // Für die Mitglieder der Trägergruppe
10 Jahre Konzeptwerk, das heißt: 10 Jahre Lernräume für transformative Bildung. 10 Jahre Vernetzen von sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Gesellschaft. 10 Jahre Anschieben des sozial-ökologischen Wandels. 10 Jahre Alternativen ausprobieren, denn nichts ist alternativlos. 10 Jahre Visionen von einer gerechten Zukunft für alle. 10 Jahre Kampf für Klimagerechtigkeit. Ein Grund, inne zu halten und zu […]