Following the great endurance and success of three (partly) online international conferences in Vienna, Manchester and The Hague, degrowth is committed to reigniting physical meetings in a shared space. The Zagreb Conference organizing team is committed to riding the summer heat and pandemic lull to bring together researchers and activists in a post-pandemic, post-quake, municipalist […]
Wann: 01.09.2023, 15:30 Uhr bis 03.09.2023, 14:30 Uhr Wo: Leipzig Connewitz (Deutschland) Worum geht’s? Du hast eine Vorstellung davon, wie eine solidarische, ökologische Zukunft für alle aussehen kann? Jetzt bleibt nur noch die Frage offen: Wie kommen wir dahin? An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit der großen Lücke zwischen gesellschaftlichen Utopien und Realität und […]
holiDay?Feiere mit uns die Themen Kollaboration und Selbstwirksamkeit! Wir möchten Menschen und Organisationen verbinden und in den Austausch bringen - um gemeinsam Ideen zur aktiven Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen Welche Wege und Konzepte führen uns in eine gerechte und lebenswerte Zukunft? Wir alle wissen: Als Gesellschaft sind […]
The multiple crises that we are facing require a social-ecological transformation of our societies. To ensure a good life for all within planetary boundaries, Degrowth proposes a radical downscaling of production and consumption and the restructuring of socio-economic systems around human well-being and ecological stability. Productive capacities should be directed towards activities that serve the […]
Welche mentalen Infrastrukturen fördern Ausbeutungsverhältnisse und welche unterstützen solidarische Lebensweisen? Workshop von Christoph auf der Tagung von Teachers for Future "LEHRER:IN SEIN IN DER KLIMAKRISE; Wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern." Hier gehts zur Anmeldung.
Nicht erst seit der Coronapandemie nimmt digitale Bildungsarbeit auch in den Angeboten des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung einen größer werdenden Raum ein. Statt draußen oder gemeinsam, lernen und leben wir auch am individuellen Bildschirm. Doch Digitalisierung hat nicht nur Einfluss auf Bildung, sondern auch auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kapitalistische Strukturen […]
Wir sind dabei beim Bock auf Zukunft - Festival im brandenburgischen Landtag! Unser Beitrag ist ein Workshop zum Thema "Wirtschaft, Ökologie und soziale Gerechtigkeit" von 12:30 bis 14 Uhr. Wer leidet am meisten unter der Klimakrise? Welche Herrschaftsverhältnisse verschlimmern sie? Wer entscheidet, welche Ressourcen wie genutzt werden? Wem gehört eigentlich die Natur? Und was muss […]