Die sich zuspitzende Klimakrise und die wachsende soziale Ungleichheit machen deutlich: Ein Weiter wie bisher ist weder möglich noch wünschenswert. Wir brauchen gesellschaftliche Veränderung im großen Stil. Doch wie kann eine Zukunft konkret aussehen, in der Menschen in all ihrer Vielfalt weltweit wertgeschätzt werden und frei und selbstbestimmt leben können? Und in der gleichzeitig eine […]
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wasserstoff-Zukunft-Lausitz?!" Im Streben nach erneuerbaren Energielösungen wird grüner Wasserstoff (H2) seit einigen Jahren als vielversprechendes Schlüsselelement diskutiert. Das Potenzial von Wasserstoff zur Dekarbonisierung verschiedener Sektoren, von Mobilität bis hin zu industriellen Prozessen, bietet einen verlockenden Weg in eine grünere Zukunft. Für eine erfolgreiche Umsetzung einer grünen H2-Wirtschaft braucht es jedoch […]
Das Konzeptwerk Neue Ökonomie und das WeiterSo! Kollektiv wollen euch herzlichst am 03.07.24 um 20 Uhr zum Degrowth Sommerkino in der Kinobar Prager Frühling einladen! Was ist eigentlich dieser "Systemwandel" und wie erklären wir das den Menschen um uns herum? Fragt ihr euch das auch manchmal? Dann schnappt euch euren Kumpel, eure Tante, euren […]
Der Lohn bestimmt in vielen Fällen, wie viel wir arbeiten (müssen), was wir uns im Leben leisten können und wie wir im Alter abgesichert sind. Die Höhe des Lohns wird meistens an die Anzahl der Arbeitsstunden, den Mindest- oder Stundenlohn, sowie den branchenüblichen Tarif gekoppelt. Wie sähe es aber aus, wenn wir uns ein Lohnmodell […]
Mit Vincent Janz (Mitbegründer von communia) und Lukas Warning (Politischer Ökonom, Mitbegründer von communia) Eine Veranstaltung vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und der RLS Sachsen Die umfassende Demokratisierung und radikale Ausweitung dessen, was ein gutes Leben ermöglicht – bedingungslos, kostenlos und für alle: Das ist Öffentlicher Luxus. Von dieser Vision erzählt das neue Buch von communia […]