von Diana Neumerkel | Apr 9, 2020
Degrowth / Postwachstum Ökologisch nachhaltig und sozial gerecht leben und wirtschaften. Wozu wirtschaften wir? Ist die Wirtschaft nicht dazu da, die grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen und allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen? Stattdessen aber bringt...
von René Haase | Mrz 4, 2020
Buchvorstellung und Diskussion des Bandes „Degrowth/Postwachstum zur Einführung“ der Autor*innen Dr. Andrea Vetter und Dr. Matthias Schmelzer. Trotz aller Errungenschaften steht die Menschheit vor Herausforderungen, die nur durch fundamentale Veränderungen bewältigt...
von René Haase | Jan 15, 2020
Eine Podiumsdiskussion der Bundeszentrale für politische Bildung & Konzeptwerk Neue Ökonomie im Rahmen der Konferenz “Die Zukunft in der wir leben wollen” ( 5.-7. März 2020) mit Simon Schaupp und Andrea Vetter als Gäste. Die Zukunft war mal einfach:...
von Diana Neumerkel | Dez 19, 2019
Sorgearbeit im Zentrum der Wirtschaft Hinter jeder erfolgreichen Frau* steht eine andere Frau* mit Migrationserfahrung 20. Dezember 2019 Behshid Najafi arbeitet seit über 25 Jahren für den Verein agisra (Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und...
von Diana Neumerkel | Dez 17, 2019
Sorgearbeit im Zentrum der Wirtschaft Wie wollen wir Care organisieren? 17. Dezember 2019 Wie wünschen wir uns eigentlich, dass Care Tätigkeiten in einer Gesellschaft ohne Wachstum organisiert werden? Und wie kommen wir dahin? Diesen Frage stellten wir uns auf...