Dossier
OUT NOW!
Landwirtschaft ist politisch! Deshalb erfahrt ihr in diesem Dossier die wichtigsten Fakten für eine demokratische Boden- und Landwirtschaftspolitik.
Hier gibt es weitere unserer Bausteine für Klimagerechtigkeit.
Qualifizierungsreihe
Qualifizierung als Multiplikator*in des Globalen Lernens
Du möchtest deine politische Bildungspraxis stärken?
In unserer Qualifizierungsreihe kannst du neue Bildungsmethoden zu Klimagerechtigkeit, globale Solidarität und Digitalisierung ausprobieren, Workshops mitgestalten und dich vernetzen.
Hier gibt’s die Details.
Dossier
Wie kann eine sozial-ökologische Steuerreform aussehen? Das erfahrt ihr in unseren neuen Dossier!
Hier gibt es weitere unserer Bausteine für Klimagerechtigkeit.
Dossier
Arbeitszeitverkürzung als konkrete Maßnahme für die Umverteilung von Arbeit, Zeit und Einkommen.
Hier gibt es weitere unserer Bausteine für Klimagerechtigkeit.
Bausteine für Klimagerechtigkeit
In Dossiers haben wir mehrere Maßnahmen erarbeitet, die auf strukturelle Veränderungen unseres Wirtschaftssystems zielen.
Hier findest du unsere Dossiers zu Arbeitszeitverkürzung, gerechte Wohnraumverteilung, sozial-ökologische Steuerpolitik, Energiepreise, Wasserstoff und autofreien Städten.
Glossar
Das Glossar erscheint in fünf Sprachen. Wir haben versucht, die Begriffe in möglichst leichter Sprache zu erklären. Bilder und Zeichnungen helfen dabei, die Begriffe besser zu verstehen. Denn Globales Lernen klappt am besten mit Kopf, Herz und Hand – wenn also Denken, Fühlen und Handeln zusammenpassen.
10 Jahre Konzeptwerk
10 gute Gründe zum Feiern & Weitermachen
Du findest gut, was wir machen? Dann unterstütze uns mit einer Spende oder werde Förder*in und spende uns regelmäßig. Vielen Dank.
Artikel
Better believe the hype
Die Vergesellschaftungs-konferenz konnte an den Erfolg der Enteignungskampagnen anknüpfen. Es entsteht eine vielversprechende Bewegung. Was unsere Kollegin Ruth Krohn dazu sagt und mehr, kannst du im ganzen Artikel lesen.