Interview Ausblick 2022

Interview Ausblick 2022

Ausblick auf‘s laufende Jahr Was steht im Konzeptwerk an? Ein Interview mit Esther Wawerda, Mascha Schädlich und Ruth Krohn Mit welcher Stimmung blickt ihr auf das Jahr 2022, sowohl persönlich als auch politisch und fürs Konzeptwerk? Ruth: Während Corona fand ich es...
CO2-Budgets und Klimaschulden

CO2-Budgets und Klimaschulden

CO2-Budgets und Klimaschulden 17. Februar 2022 Wenn wir historische Klimaschulden mit einberechnen, sind die deutschen CO2-Budgets für die Einhaltung der Pariser Klimaziele längst aufgebraucht. Die Emissionen müssen nicht nur schnellstmöglich sinken, sondern globale...
Reproduktive Gerechtigkeit

Reproduktive Gerechtigkeit

Illustration: Sandra Riedel Selbstbestimmung für alle! Ein Expert*innengespräch über sexuelle Vielfalt und reproduktive Gerechtigkeit. Von Kate Čabanová und Charlotte Hitzfelder   02.12.2021 In der Zukunft zählt jedes Menschenleben gleich. Alle Menschen, egal...
Care für globale Gerechtigkeit

Care für globale Gerechtigkeit

Care für globale Gerechtigkeit Ein Interview mit Lina Hansen von Parwaneh Mirassan | 25. November 2021   Das nachfolgende Interview ist im Zuge der Vorbereitungen für unsere Online-Konferenz „Care für globale Gerechtigkeit. Trotz Corona Krise.“ entstanden. Lina...
Ist Klimagerechtigkeit wählbar?

Ist Klimagerechtigkeit wählbar?

Ist Klimagerechtigkeit wählbar? Ein Interview mit den Autoren der Wahlprogrammanalyse 25. August 2021   Unter dem Titel „Ist Klimagerechtigkeit wählbar – eine Wahlprogrammanalyse“ hat das Konzeptwerk Neue Ökonomie die Wahlprogramme der fünf großen demokratischen...